Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen, und wir wollen Sie mit Ihnen in vollen Zügen genießen. Wie sich das eigene Zuhause in winterlich-weihnachtlichen Glanz hüllen lässt und welche Rezepte das Warten aufs Christkind versüßen, verrät das Buch Wintertraum & Weihnachtszeit, aus dem wir heute ein paar schöne Ideen vorstellen.
Willkommen daheim!
Beginnen wir mit ein bisschen Winterstimmung in Haus und Garten – insbesondere im Eingangsbereich. Denn ist dieser festlich geschmückt, eröffnet sich uns gleich an der Haustür eine besinnliche Welt. Oft braucht es gar nicht viel, um in diesen oft vernachlässigten Bereich des Hauses eine einladende Atmosphäre zu zaubern:




Und auch unsere gefiederten Freunde sollen nicht zu kurz kommen! Während wir gemütlich bei einer Tasse dampfendem Glögg im Warmen sitzen, können wir Frau Amsel und Herrn Meise beim Knabbern der Äpfel und Kerne beobachten:


Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt zum Christstollen-Backen, damit dieser noch richtig schön durchziehen kann – entweder bis zum Stollenkränzchen im Advent oder gleich bis zum großen Auftritt beim Festtags-Kaffee …
Christstollen
Zutaten für 1 Stollen:
- 200 g Rosinen
- 100 g Korinthen
- 100 ml Rum
- 100 ml Milch
- 375 g Weizenmehl
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Pr. Salz
- 2 Pck. Weihnachtsaroma (z. B. Dr. Oetker Finesse)
- 2 Eier
- 175 g weiche Butter
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- 100 g gem. Mandeln
- 100 g Marzipanrohmasse
- 75 g Butter
- Puderzucker
Zubereitung:
Rosinen und Korinthen mit Rum übergießen und über Nacht ziehen lassen.
Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Milch, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Aroma, Eier und Butter hinzufügen. Alles zum glatten Teig verarbeiten, 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Orangeat, Zitronat, Mandeln, eingeweichte Rosinen und Korinthen unter den Teig kneten. 30 Min. gehen lassen.
Backblech mit drei Lagen Backpapier belegen. Backofen auf 250 Grad vorheizen. Teig ausrollen (ca. 30 x 20 cm).
Marzipanrohmasse gut durchkneten, ausrollen (ca. 30 x 15 cm) und auf den Teig legen. Teig von der längeren Seite her aufrollen, auf die Kante legen und zum Stollen formen. Backofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und ca. 50 Min. backen. Stollen herausnehmen, mit Butter bestreichen. Erkalten lassen.
Zum Servieren dick mit Puderzucker bestäuben.
In Alufolie gewickelt und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert hält sich der Stollen am besten – wenn er nicht schon gleich vernascht wird!
So, nun die Stiefel nicht vergessen, rauszustellen – morgen kommt der Nikolaus! Und vielleicht haben Sie ja Glück und finden ein Exemplar von Wintertraum & Weihnachtszeit in Ihrem Schuh.


Fotos aus dem Buch Wintertraum & Weihnachtszeit, v.l.o.n.r.u.: Flora Press, Flora Press/Sylvia Schwarz, Flora Press/Barbara Schneider, living4media/Miki Duisterhof, Stock Food/Studio Lipov, Flora Press/Sylvia Schwarz, Susanne Grüters, Flora Press
Bild im Slider: Flora Press/Daniela Behr