Wenn Architektur inspiriert, neue Maßstäbe setzt und Lebensräume jenseits des Gewohnten schafft, dann ist es Zeit für ein besonderes Treffen: die Jurysitzung für den Wettbewerb „Häuser des Jahres 2025“. Am 6. März 2025 wurde das Haus der Kommunikation im Münchner Werksviertel zum Schauplatz intensiver Diskussionen und inspirierender Entscheidungen. Hier tagte die Jury, um herausragende Projekte
Der wichtigste Gartengestaltungs-Award Zum nunmehr zehnten Mal zeichnet der Callwey Verlag mit dem Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2025 die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum aus. Innovative Konzepte und kreative Umsetzungen zeigen eindrucksvoll, was alles im Bereich des privaten Gartens möglich ist. Eine renommierte Jury wählt aus zahlreichen Einsendungen zwischen besonders gelungenen, realisierten Privatgärten aus, die
Bühne frei für die diesjährigen Preisträger des renommierten Callwey Wettbewerbs „Häuser des Jahres“! Mit 165 Einreichungen war die Bandbreite der Projekte so vielfältig wie beeindruckend: vom Wohnen auf dem Land bis zum Stadthaus, von der freistehenden Villa bis zum engen Hinterhof, vom Neubau bis zum behutsam sanierten Gebäude. Die Vielfalt in Form, Materialität und Ausdruck
… mit einem Fertighaus. Wie werden wir in Zukunft bauen und wohnen? Diese Frage habe ich für mein Buch „Das Haus der Zukunft“ vielen Menschen gestellt – Architekten, Uni-Professor:innen, Smart-Home- und Inklusions-Expert:innen und Handwerkern. Ihre überaus spannenden Antworten lesen Sie in Interviews, die wir in das umfangreiche Kompendium zum Fertighausbau zusätzlich zu den Produktstrecken mit