
Der Callwey Architektur Summit
Seien Sie am 11. Oktober 2023 dabei, wenn wir die Gewinner drei der renommiertesten deutschsprachigen Architektur-Awards – Häuser des Jahres, Best of Interior, Wohnbauten des Jahres küren. Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm, bestehend aus hochkarätig besetzten Panels und Speakern.
Auf dem Summit kommen die TOP-Branchenexperten aus Planer- und Herstellerkreisen zusammen. 400 Gäste, aufgeteilt auf Architekten, Innenarchitekten & Interior Designer, Projektentwickler, Baugruppen, Wohnungsbaugesellschaften, Bauherren, (Stadt-)planer, Auftraggeber und Hersteller, werden erwartet. Wir freuen uns auch auf Sie!

400 Gäste – 3 Awards – 170 Preise – 1 Veranstaltung
- Häuser des Jahres 2023
- Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023
- Best of Interior 2023
Das Programm
Durch den Tag führen uns Jörg Thadeusz (Journalist, Moderator WDR, rbb), sowie Katharina Matzig, Dr. Oliver Herwig und Prof. Dr. Alexander Gutzmer.
13 UHR: BEGINN DES SUMMITS – DO LOUNGE EATERY
ERÖFFNUNG DURCH JÖRG THADEUSZ
14 UHR: BEGRÜSSUNG – ARENA
Jörg Thadeusz im Gespräch mit
- Dr. Marcella Prior-Callwey (Verlegerin Callwey Verlag)
- Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur)
- Pia A. Döll (Innenarchitektin bdia AKH und Präsidentin bdia)
14.15 UHR: KEYNOTE – ARENA
Nachhaltigkeit vs. Consciousness in der Architektur
Speaker: Matteo Thun
Die Fachvorträge und Diskussionen finden in BREAK OUT statt. Der Raum wird geteilt, so dass zwei 45-minütige Sessions jeweils parallel laufen.
15 UHR: IMPULSVORTRÄGE MIT DISKUSSIONSRUNDE
- ES WERDE LICHT – Tageslicht und seine gestalterische Wirkung auf Räume mit…
- Christian Krüger (Leiter der Architektur-Planung VELUX)
- Gerd Pfarré (Lichtplaner)
- Prof. Max Dudler (Architekt)
- Anne Batisweiler (Innenarchitektin)
- IMMOBILIE DER ZUKUNFT – ESG in der Immobilienwirtschaft mit…
- Daniel Gerdelmann (Leiter ESG & Sustainability apoprojekt GmbH)
- Ulrich Nolting (Geschäftsführer InformationsZentrum Beton)
- Dr. Anna Braune (Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
- Sebastian Massmann (Senior Project Lead, GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH)
16 UHR: FACHVORTRÄGE
- HOME und OFFICE als getrennte Lebenswelten vs. Homeoffice als New Work Konzept – Dr.-Ing. Stefan Rief (Leiter Forschungsbereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung Fraunhofer IAO)
2. CRADLE TO CRADLE in der Architektur – Jürgen Notz (Geschäftsführer e+k upcycle)
17 UHR: PODIUMSDISKUSSIONEN
- DESIGN DER 2020ER JAHRE – Was bestimmt unser Jahrzehnt? mit…
- Stephanie Thatenhorst (Interieur Designerin)
- Fabian Freytag (Architekt)
- Pia A. Döll (Innenarchitektin bdia AKH und Präsidentin bdia)
- STADT DER ZUKUNFT – Städte für Menschen mit…
- Dr. Stefan Carsten (Zukunftsforscher und Stadtgeograf, Experte für Mobilität und Urbanisierung)
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin München)
- Sarah Schappert (Director Europe Urban-X Accelerator, MINI)
- René Reif (CEO OrT Group)
MARKTPLATZ & AUSSTELLUNG
18 UHR: BEGINN DER ABENDVERANSTALTUNG – DO LOUNGE EATERY
Gelegenheit zum Networking inklusive Abendessen
Die Preisverleihungen 2023 –
Häuser des Jahres, Best of Interior, Wohnbauten des Jahres
Bei der Preisverleihung werden nacheinander die Top 50 ausgezeichneten Projekte aus Häuser des Jahres, Best of Interior und Wohnbauten des Jahres vorgestellt. Anschließend werden die einzelnen Preise verliehen: Fotografiepreis, Anerkennungen und schlussendlich der erste Preis der jeweiligen Awards.
19 UHR: AWARD CEREMONY – ARENA
22 UHR: NETWORKING – DO LOUNGE EATERY
0 UHR: ENDE DER VERANSTALTUNG
Die Location
Wir freuen uns darauf, Sie am 11. Oktober 2023 in Design Offices München Macherei willkommen zu heißen!
Design Offices München Macherei
Weihenstephaner Straße 12
81673 München
Wenn Sie ein Hotelzimmer benötigen – wir haben in diesen Häusern Kontingente für die Nacht 11. auf 12. Oktober optioniert:
HolidayInn Express (5 Minuten zu Fuß, ca. 130 Euro; Buchung erfolgt über uns)
Motel One East Side (zwei Trambahn-Stationen entfernt, 10 Minuten zu Fuß, 79 Euro; Buchung erfolgt über ein Abrufformular, das wir Ihnen bei Bedarf zuschicken)
Scandic München Macherei (direkt im Haus, ca. 130-160 Euro – 15%; Buchung erfolgt über einen Info-Flyer, den wir Ihnen bei Bedarf zuschicken).
Tickets für die Veranstaltung
Wir bitten um Verständnis, dass wir die Anmeldungen limitieren müssen, denn das Interesse am Summit ist sehr groß. Grundsätzlich stehen allen Büros und Unternehmen, die eine Auszeichnung für einen Award erhalten haben, je zwei Tickets kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus begrüßen wir sehr herzlich alle Jury-Mitglieder, Speakersowie die Vertreter der Partner und Sponsoren. Gerne können Sie darüber hinaus für weitere Interessenten Tickets erwerben (sollte das Kontingent vergriffen sein, setzen merken wir via Warteliste vor). Das Ticket für die Teilnahme am gesamten Summit inkl. Preisverleihung beträgt 290,- Euro pro Person. Wenden Sie sich in dem Fall gerne an unseren Pressesprecher Andreas Hagenkord: a.hagenkord@callwey.de
Unsere Partner und Sponsoren

- Dr. Marcella Prior-Callwey – © Anna Jahn
- Dr. Anna Braune (Forschung & Entwicklung Nachhaltiges Bauen) – © DGNB
- Daniel Gerdelmann (Leiter ESG & Sustainability apoprojekt GmbH)
- Evelin Lux (Vizepräsidentin Bundesarchitektenkammer) – © Till Budde
- Christian Krüger (Architektur-Planung VELUX)
- Prof. Dr. Elisabeth Merk (Stadtbaurätin München) – © Michael Nagy/LHM
- René Reif (CEO OrT Group)
- Dr.-Ing. Stefan Rief (Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung Fraunhofer IAO)
- Prof. Max Dudler (Architekt) – © Xandra Linsin
- Dr. Oliver Herwig (Moderator und Journalist) – © Thomas Dashuber
- Sarah Schappert (Director Europe Urban-X Accelerator, MINI)
- Reiner Nagel (Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur) – © Till Budde
- Matteo Thun (Architekt und Designer) – © Catherina Hess
- Jörg Thadeusz – © Jennifer Fey
- Pia A. Döll (Innenarchitektin bdia AKH und Präsidentin bdia) – © Oliver Schiebener
- Ulrich Nolting (Geschäftsführer InformationsZentrum Beton)
- Dr. Stefan Carsten (Experte für Mobilität und Urbanisierung)
- Fabian Freytag (Architekt) – © Kozy Studios
- Stephanie Thatenhorst (Interieur Designerin)
- Katharina Matzig (Architekturvermittlung bei der Bayerischen Architektenkammer und Autorin)
- Anne Batisweiler (Innenarchitektin) – © Dorothee Elfring
- Sebastian Massmann (Senior Project Lead, GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH)
- Gerd Pfarré (FIALD, Lichtplaner ) – © Andreas J. Focke
- Jürgen Notz (Geschäftsführer e+k upcycle)
- Prof. Dr. Alexander Gutzmer (Kulturwissenschaftler und Architekturjournalist)