Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen, ob in Form von Sushi, Räucherlachs oder einem herzhaften Lachsfilet mit einer knusprigen Chorizo-Pankokruste, cremigen Ziegenkäse-Kartoffelstampf und einem frischen Tomaten-Chili-Salat. Dieses Gericht aus dem Restaurant Samoa Seepferdchen auf Sylt gibt Ihnen eine köstliche Abwechslung zu der üblichen Art und Weise, wie Lachs serviert wird!
Lachsfilet mit Chorizo-Pankokruste, Ziegenkäse-Kartoffelstampf und Tomaten-Chili-Salat

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN
ZUTATEN TOMATEN-CHILI-SALAT:
- 250 g Cherry-Tomaten
- 1 kleine Chili
- 1 kleiner Bund Minze
- Salz, Pfeffer, Zucker
- dunkler Balsamicoessig
ZUTATEN KARTOFFELSTAMPF:
- 200 g Kartoffeln
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 50 ml Milch
- 50 g Ziegenfrischkäse
ZUTATEN LACHSFILET:
- 30 g Chorizo
- 200 g Pankomehl
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 1 Bund Schnittlauch, gehackt
- 15 g Parmesan, gerieben
- 2 x 200 g Lachssteak
- Öl
ZUBEREITUNG:
- Für den Salat Tomaten halbieren. Chili entkernen und fein würfeln. Minze klein hacken. Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Balsamicoessig abschmecken.
- Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und danach pressen. Salz, Pfeffer, Muskat und Milch hinzufügen und gut verrühren. Ziegenfrischkäse unterheben.
- Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Chorizo würfeln und in der Pfanne anschwitzen. Pankomehl, Kräuter und Parmesan unterkneten.
- Lachs von jeder Seite 3 Minuten in Öl anbraten. Auf ein eingefettetes Backblech geben und mit der Chorizomasse bedecken. Im Backofen auf oberster Schiene 3 Minuten backen.
- Alles zusammen anrichten – wobei der Tomatensalat auch separat serviert werden kann.
Fotocredit: Brita Sönnichsen