
Wohnbauten des Jahres 2021
Der Award Wohnbauten des Jahres ist die erste Auszeichnung für Entwickler und Auftraggeber im Bereich Geschosswohnungsbau. Sie versammelt die am besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte sowie Produktlösungen verschiedener Kategorien, ausgewählt von einer Fachjury. Der Callwey Verlag will den Fokus hierbei – zusammen mit seinen Partnern Expo Real, Baumeister, InformationsZentrum Beton, Immobilienverband IVD, Drees & Sommer und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie – auf diejenigen lenken, die an ästhetisch hervorragenden Konzepten arbeiten und einen positiven Beitrag bei der Gestaltung unserer Zukunft leisten. Nach der spannenden Jurysitzung fand letzte Woche nun die exklusive Preisverleihung zu Ehren dieser prämierten Bauherren, Architekten und Herstellern statt. Die Location des Gala-Events: das herrschaftliche Atrium des Grand Hotels Bayerischer Hof.
Das Fünf-Sterne-Hotel Bayerischer Hof gehört zur Allianz “The Leading Hotels of the World”. Es wurde 1841 nach Plänen Friedrich von Gärtners errichtet. Zu den bekanntesten Gästen zählten Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn und Sigmund Freud. Auch heute noch stimmt die glanzvolle Atmosphäre der Räume ein in einen Abend faszinierender Gespräche, köstlichem Essen und schmackhaftem Wein. Die Bilder sprechen für sich: Es war uns ein Fest!




Der Empfang
Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Gäste mit einem erfrischenden Champagner begrüßt. In freudiger Erwartung auf den Abend gab es Gelegenheiten zum Netzwerken.



Die Begrüßung
Schließlich war es soweit: Moderatorin Judith Rakers betrat die Bühne und begrüßte gemeinsam mit Verlegerin Dr. Marcella Prior-Callwey alle Anwesenden. Mit Witz und Professionalität führte Frau Rakers durch den Abend. Musikalisch wurde die Verleihung von der Eddy Miller Band begleitet.



Das Festmahl
Den ganzen Abend hindurch versorgte uns die Sterneküche mit köstlichen Gaumenfreuden und auch der Wein wurde stetig nachgeschenkt.
Das atemberaubende Menü:
- Gang: Cremiger Burrata mit Allerlei vom Kürbis, Sesamöl und Shiso-Kresse
- Gang: Cremesuppe von Waldpilzen mit seiner Einlage, heimisches Pesto und confierter Kirschtomate
- Gang: Supreme vom Schwarzfederhuhn an Schwarzwurzelpurree und geschwenktem Spitzkohl mit Pumpernickel-Erde
- Gang: New York Cheesecake mit Joghurt-Limetten-Eis

Die Ehrung
Die anwesenden Gäste warteten gespannt auf die Verkündung der prämierten Projekte und Produktlösungen. Nach und nach wurden die Preisträger der jeweiligen Kategorien bekannt gegeben und zur Trophäen-Übergabe auf die Bühne gerufen. Die Trophäe wurde exklusiv für den Award gestaltet und von einer Manufaktur in Deutschland produziert. Der nachtblaue Pantone-Farbton des Betonsockels wurde so lange in Prototyp-Modellen von Hand zusammengemischt, gegossen und abgestimmt, bis die Redaktion zufrieden war.
Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Beteiligten für diese Ehre! Freuen durften sich vor allem die Architekten einszueins architektur und der Auftraggeber Schwarzatal über den ersten Preis ‘Stadt’ mit ihrem Projekt “Gleis 21” sowie die BauherrInnengemeinschaft Wössner & Hiss und die Architekten CAPE Prof. Markus Binder mit schleicher.ragaller.architekten des Projektes “Ortsverbundenheit” über den ersten Preis ‘Land’. Einen kleinen Einblick in die Projekte und Lösungen gibt es hier.





Bis zum nächsten Mal
Auch noch so schöne Abende gehen irgendwann zu Ende. Wir bedanken uns beim gesamten Team unseres Gastgebers Bayerischer Hof für ihre außerordentlich freundliche und professionelle Betreuung und insbesondere bei der Küche für das wunderbare Menü.

Ein besonderer Dank gilt auch allen weiteren Beteiligten: Unseren Partnern Expo Real, Baumeister, InformationsZentrum Beton, Immobilienverband IVD, Drees & Sommer und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie für Ihre Unterstützung, allen Einreichen mit ihren beeindruckenden Projekten, den Jurymitgliedern Inga Stein-Barthelmes, Dr. Fabian Peters, Simon Dietzfelbinger, Claudia Boymanns, Ulrich Nolting, Benita Braun-Feldweg, Cornelia Hellstern, Reiner Nagel und Josef Schmid für Ihr Know-how und die gelungene Zusammenarbeit. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an unsere Moderatorin Judith Rakers, die uns zu einem ganz besondern und kurzweiligen Abend verhalf.
Die opulent gestaltete Dokumentation zum Award ist ab sofort erhältlich! Sie ist das große Informations- und Inspirationsbuch für alle Entscheidungsträger der Wohnungsbau-Branche.

Das war sie also: Die spektakuläre Preisverleihung zum Award “Wohnbauten des Jahres 2021”. Die Auslobung für die neue Runde beginnt Ende November! Wir freuen uns auf neue spannende Einreichungen, die beispielhaft die Zukunft des deutschen Wohnungsbaus zeigen.
Fotos: Leah Tanzer / Callwey