Nachdem unsere neuen Gartentitel bereits die bunte Frühlingszeit eingeläutet haben, präsentieren wir Ihnen nun unsere weiteren neuerscheinenden Bücher im Frühjahr, unter anderem zwei Awards:
Auf Asphalt
Max Marquardt
Bräunungsstreifen an Armen und Beinen, an der Ampel vom Rad kippen, weil man es wieder nicht aus den Pedalen geschafft hat und eincremen am … also, dort, wo die Sonne niemals scheint. So sexy ist Rennradfahren manchmal gar nicht. Unvergleichlich emotional und mitreißend ist es aber immer!
Autor Max Marquardt hat das Lebensgefühl Rennrad in diesem Buch herausgearbeitet und Antworten zu Fragen gefunden, wie: Was hat eigentlich Italo-Pop mit Rennradfahren zu tun? Wie war das gleich nochmal mit den rasierten Beinen und warum ist schnell nicht immer gut? Zusätzlich lassen spannende Persönlichkeiten wie Weltklasse-Fahrer Fabian Cancellara, Comic-Artistin Tegan Phillipps oder Leinwandgröße Uwe Rohde einmal tief in ihre ganz eigenen Rennrad-Erfahrungen blicken.
Süsses
Véronique Witzigmann
Véronique Witzigmann sorgt als Expertin für Süßes für frischen Wind in den Rührschüsseln! In diesem Buch zeigt sie nicht nur ihre persönlichen Klassiker, sondern auch die aktuellen Trends aus der Back-Szene. Aber nicht nur das! Mit Hintergrundwissen über die Verwendung wichtiger Zutaten sowie Exkursen zu Schokolade oder der Teig-Theorie teilt die sie ihr Know-How. Was tun, damit der Teigboden nicht durchweicht? Wie kommt man zu der richtigen Konsistenz einer Creme? Véronique ist mit ihren Notfallplänen zur Stelle und begeistert große und kleine Backkünstler. Backen als Meditation, angesagter Zeitvertreib oder als geliebtes Hobby. Hier findet jeder Inspiration für süße Leckereien!
Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger
Ronja Kolls
Die aktuellen Trends der Food-Szene in einem Buch: 100 bunt gemischte Wohlfühlrezepte aus den Küchen angesagter Foodblogger führen uns einmal quer durch die vielseitige Kochlandschaft: egal, ob herzhaft oder süß, mit / ohne Fleisch oder vegan, leichte Kost oder üppige Leckereien – für jeden Anlass findet sich hier das passende Rezept! Die besten Rezepte wurden im Rahmen des Foodblogger-Awards gemeinsam mit rezeptebuch.com nun zum zweiten Mal aus dem Netz zwischen zwei Buchdeckel geholt und machen Lust auf mehr!


Sylt mit Stil
Regina Stahl
Auf der Trauminsel Sylt haben sich alle Protagonisten außergewöhnliche Häuser und Gärten geschaffen. Vom imposanten Glasbau mit traumhaftem Ausblick auf Dünen bis hin zum klassischen und gemütlichen Zuhause mit Reetdach gewähren die Bewohner Einblicke in ihre stilvollen Wohlfühloasen. In stimmungsvollen Homestories und beeindruckenden Bildstrecken liefert „Sylt mit Stil“ pure Inspiration und einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und das Stilgefühl der Insel.


Die schönsten Restaurants und Bars 2022
Cornelia Hellstern, Ludwig Maurer / DEHOGA Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (Hrsg.)
Der große Interior-Award für die Gastronomie versammelt 50 herausragende Interior-Design-Konzepte, sorgfältig ausgewählt von einer interdisziplinären Jury aus Planern, Gastronomen und Fachjournalisten. Spannende Mitarbeiterrestaurants, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind, Casual Dining in der Nachbarschaft, beeindruckende Neueröffnungen als auch gelungene Umgestaltungen und Sanierungen. Alle Projekte werden mit informativen Texten, Fotos und Grundrissen ausführlich dargestellt. Spannende Hintergrundgeschichten, Facts & Figures sowie Informationen zu Produkten, Herstellern und die Lösungen des Jahres liefern Inspiration und Hilfestellung für eigene Projekte.
Best Workspaces 2022
Andreas K. Vetter, Dr. Nicole Haft-Zboril (BMW AG)
Der Award „Best Workspaces” versammelt die von einer Fachjury ausgewählten besten 50 realisierten Büroprojekte in den Kategorien Arbeitswelten. Ergänzt um zahlreiche innovative Produktlösungen von Accessoires bis zur technischen Ausstattung ist das opulent gestaltete Jahrbuch zum Award das große Informations- und Inspirationsbuch für alle Entscheidungsträger der Bürobau-Branche. Die ausgewählten Projekte und Lösungen sind ausführlich und anschaulich mit Plänen, Architekturfotografien und beschreibenden Texten erläutert. Interviews und Kurzporträts der Architekten und Bauherren geben Einblicke in die Arbeits- und Herangehensweise der Projektbeteiligten.