Während sich Eltern, Tanten und Onkel, Großeltern und Paten um Geschenke, Baumschmuck und gutes Essen am Weihnachtsabend kümmern, bleibt die Adventszeit gerade für Kinder eine Zeit der beinahe unerträglichen Spannung und Vorfreude auf den 24. Dezember. Mit jedem geöffnetem Türchen rückt Heiligabend ein bisschen näher und jedes Plätzchen verkürzt die Wartezeit. Neben den klassischen Zimtsternen
Fast ein ganzes Jahr liegen die gut verstauten Weihnachtsschätze nun in einem Karton auf dem Dachboden. Aber spätestens, wenn die ersten Plätzchen gebacken sind und unsere Lieblingsweihnachtssongs wieder zu Ohrwürmern werden, dann wissen wir: es wird Zeit die eigenen vier Wände wunderbar weihnachtlich zu schmücken. Alle Jahre wieder freuen wir uns die weihnachtliche Dekoration aus
Was gibt es schöneres, als nach einem langen Tag im Büro endlich in sein eigenes Bett zu fallen? Sich in seine Decken und Kissen zu kuscheln, ein gemütliches Licht anzumachen und sich langsam der Müdigkeit hinzugeben… Vor dem Einschlafen kommt man zur Ruhe, entspannt Geist und Körper und findet im besten Falle seinen Frieden mit
Am Ende des Tages lieferten sich zwei Projekte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen: Handwerklich herausragend, charakterstark und konsequent umgesetzt sind beide, befand die Jury. Doch weil es nur einen Gewinner des „Best of Interior Awards 2020“ geben kann, entschied sich die Jury rund um SCHÖNER WOHNEN-Chefredakteurin Bettina Billerbeck; Pia Döll, Präsidentin des bdia (Bund deutscher Innenarchitekten); Stephanie