Gärten des Jahres 2025 – die Preisträger

Der wichtigste Gartengestaltungs-Award

Zum nunmehr zehnten Mal zeichnet der Callwey Verlag mit dem Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2025 die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum aus. Innovative Konzepte und kreative Umsetzungen zeigen eindrucksvoll, was alles im Bereich des privaten Gartens möglich ist.

Eine renommierte Jury wählt aus zahlreichen Einsendungen zwischen besonders gelungenen, realisierten Privatgärten aus, die von Landschaftsarchitekten, Gartengestaltern sowie Garten- und Landschaftsbauern eingereicht werden, und prämiert diese.

Unter der Kategorie „GÄRTEN DES JAHRES – Architects´ CHOICE 2025“ werden zudem die innovativsten Produkte im Bereich Garten geehrt.

Partner des Wettbewerbs sind Baumschule Ebben,  bdla – Bund Deutscher LandschaftsarchitektenBGL –Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.BSLA – Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und LandschaftsarchitektinnenDGGL – Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V.GaLaBau Verband Österreich, Internationale Leitmesse GaLaBau, Jardin Suisse – GaLaBau-Verband der SchweizÖGLA – Österreichische Gesellschaft für LandschaftsarchitekturGiardina und RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH, ADEZZ sowie der Callwey Verlag und die Medienpartner Garten + Landschaft mit der Plattform New MondayMein schöner GartenGÄRTEN und Gartenpraxis.

And the winners are …

Den ersten Preis erhielt das Planungsbüro Burkhard Damm unter der Überschrift „Was Weite bedeutet“ mit ihrem Garten in Krefeld, Nordrhein-Westfalen.

Ausführung: Zanders Garten- und Landschaftsbau

1063_HausB_Krefeld_0507__S-Rothe_WEB
1063_HausB_Krefeld_0921__S-Rothe_WEB
1063_HausB_Krefeld_1723__S-Rothe_WEB
1063_HausB_Krefeld_0827__S-Rothe_WEB
Fotos: Sabrina Rothe Photography

Jeweils eine Anerkennung erhielten vier Büros:

Eine Anerkennung ging an CvB Gartendesign Christiane v. Burkersroda mit ihrem Projekt „Der Garten der Geselligkeit“ in einem Vorort südlich von München.

Ausführung: Landschaften und Gärten GmbH

Abendstimmung
Frühstücksterrasse
Fotos: Ferdinand Graf Luckner

Eine weitere Anerkennung erhielt die Soulgarden GmbH unter dem Titel „Bauernromantik trifft auf Moderne“ im Bayerischen Amerang.

Ausführung: Alexandra Lehne mit örtlichen Gartenbauunternehmen

Alexandra Lehne SOULGARDEN
Alexandra Lehne SOULGARDEN
Fotos: Ulrike Romeis

Das Büro BEGRÜNDER erhielt ebenfalls eine Anerkennung für ihre „Auszeit in der Großstadt“ in Wien.

Architekturfotos Wohnhaus Wien
Architekturfotos Wohnhaus Wien
Fotos: MW Architekturfotografie

Eine weitere Anerkennung ging an die Meißner Gartengestaltung GmbH mit dem Projekt „Pure Entspannung im Hausgarten“ in der Niedersächsischen Gemeinde Wedemark.

Gartenfotografie
Gartenfotografie
Fotos: Thorsten Scherz Fotografie

Newcomer des Jahres

Erstmals wurde auch der NEWCOMER DES JAHRES gekürt, eine Auszeichnung, die besonders junge Büros und Neugründungen fördern und ehren möchte. Der Preis geht an das Planungsbüro Daniel Berg GmbH mit dem Projekt „Zeitloses Gartendesign für ein denkmalgeschütztes Bauernhaus“.

1120_Daniel Berg GmbH_privater Ruhegarten am Abend_WEB
1120_Daniel Berg GmbH_Senkgarten am Morgen_WEB
Fotos: Ferdinand Graf Luckner

Fotografiepreis

Der Preis für die schönste FOTOGRAFIE DES JAHRES geht an Ulrike Romeis, die uns „inspiriert, die Natur mit anderen Augen zu sehen und die Geschichten, die sie erzählt, wahrzunehmen“.

Alexandra Lehne SOULGARDEN
Foto: Ulrike Romeis

Architects´ Choice – Die Preisträger

Gartengestaltung ist so viel mehr als die Planung und Umsetzung, ohne zahlreiche kreative und innovative Hersteller und Produkte wäre das nicht möglich. Deswegen wurden auch die GÄRTEN DES JAHRES – ARCHITECTS´ CHOICE gekürt; Produktinnovationen in Kategorien rund um das Thema Gartengestaltung wie „Gartenmobiliar“, „Sauna & Wellness“ etc. Ausgewählt wurden diese über ein Online-Voting der besten Gartenplaner.

Mit dem ersten Preis wurde der Hersteller in-lite® in der Kategorie Beleuchtung für die Leuchten VOQUE und BIG VOQUE gekürt:

Doornik_4K9A8137_Bewerkt_WEB
Utrecht In Lite Disc
Fotos: in-lite

Jeweils eine Auszeichnung erhielten folgende Unternehmen mit ihren Produkten:

Godelmann in der Kategorie Bodenbelag für ihre Betonfliese GDM.AWA TILE:

128419_WEB
Foto: Godelmann

Schellevis in der Kategorie Bodenbelag für ihre Schellevis Großformatplatten:

Spel van grootformaat tegels in privé tuin - Large 4_WEB
Foto: Jaap Sterk en Cees Rijnen

ADEZZ für den Wassertisch BAYOU in der Kategorie Gartenmobiliar:

ADEZZ CBB1_004_WEB
Foto: ADEZZ B.V.

Die Projekte und Produkte sowie 44 weitere ausgezeichneten Gärten der Shortlist, die es unter die TOP 50 geschafft haben, sind mit allen Details zu ihren Konzepten und Plänen in dem Buch „Gärten des Jahres 2025″ zu sehen. Ebenfalls im Buch zu sehen die Longlist mit 50 weiteren schönen Gärten.

Auf der Homepage www.gaerten-des-jahres.com sind ab jetzt alle zehn Jahrgänge des Wettbewerbs dokumentiert und für Interessierte einzusehen.

Wir gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich und bedanken uns bei unseren Partnern!

 

Fotocredit Slider: Sabrina Rothe Photography