Tatar von gerösteten Auberginen

Zur Aubergine by Atzaró auf Ibiza: Die Aubergine ist hier nicht nur Zutat, sondern Namensgeberin, Sinnbild und kulinarisches Herzstück. Inmitten eines drei Hektar großen Gartens, in dem Zucchini, Tomaten, Karotten und Kräuter in verschwenderischer Fülle gedeihen, steht sie glänzend und stolz zwischen Feigenbäumen und Orangensträuchern. Das Restaurant Aubergine by Atzaró versteht sich als Botschafterin des „Farm to Table“-Gedankens – und verarbeitet, was der eigene Boden hervorbringt. Das Ergebnis sind Gerichte voller mediterraner Leichtigkeit und aromatischer Tiefe, wie das Tatar von gerösteter Aubergine mit Chiliöl, Feta, Granatapfel und Pistazien – ein Highlight, das die Essenz dieses Ortes auf den Teller bringt.

Tatar von gerösteten Auberginen

AUBERGINE CARPACCIO 2

FÜR 4 PERSONEN

ZUTATEN

  • CHILIÖL: 1 Chilischote,  200 ml Olivenöl
  • 4 Auberginen
  • 1 Granatapfel
  • 6 Datteln
  • 4 EL Balsamico
  • 10 g Minze
  • 10 g Petersilie
  • 24 Kirschtomaten
  • 200 g Feta
  • 1 Handvoll Pistazien
  • 40 g Rucola-Pesto
  • 40 g Tahini-Sauce
  • 1 Naan
  • 2 EL Knoblauch-Limetten-Butter
  • Fleur de Sel

 

ZUBEREITUNG

1. Für das Chiliöl den Stiel und die Kerne der Chilischote entfernen und mit dem Olivenöl in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, pürieren und in einem Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahren.

2. Die Auberginen direkt auf der Herdplatte oder auf dem Grill unter ständigem Wenden rösten, bis die Haut verbrannt ist und sich löst. Anschließend bei 180 °C etwa 30 Minuten auf einem Gitterrost im Ofen weich garen, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Auberginen schälen, das Fruchtfleisch in einem Sieb abtropfen lassen und beiseitestellen.

3. Den Granatapfel entkernen. Die Datteln entsteinen, hacken und in einer Schüssel mit Balsamico beträufeln. Minze und Petersilie hacken, die Kirschtomaten halbieren. Feta zerbröckeln, die Pistazien hacken.

4. Das abgetropfte Fruchtfleisch der Auberginen auf vier Teller geben, mit Chiliöl beträufeln und mit der Hand flächig verteilen. Mit Salz würzen.

5. Mit dem Rucola-Pesto in eine Richtung Zickzacklinien auf die Aubergine zeichnen, mit der Tahini-Sauce in die entgegengesetzte Richtung. Nacheinander die gehackten Kräuter sowie die Datteln, den Feta, die Granatapfelkerne und zuletzt die Kirschtomaten darüberstreuen. Erneut im Zickzackmuster Chiliöl, Tahini-Sauce und Rucola-Pesto darübergeben.

6. Das Naan erhitzen, mit Knoblauch-Limetten-Butter bestreichen und mit Fleur de Sel bestreuen. Vierteln und noch warm zum Tatar servieren.

 

 

Fotocredit: Luana Failla