Gyōza

Knusprig, zart und voller Geschmack – Gyōza sind mehr als nur Teigtaschen, sie sind ein kleines Stück kulinarisches Glück! Diese Woche haben wir ein Rezept, das die Herzen aller Fans der asiatischen Küche höherschlagen lässt: vegetarische Gyōza, gefüllt mit Gemüse und verfeinert mit köstlichen Gewürzen. Ob als Vorspeise, Snack oder Highlight auf dem Dinner-Tisch – diese kleinen Leckerbissen sind ein echter Genussmoment. Und das Beste? Sie sind leichter zuzubereiten, als du denkst!

Gyōza – vegetarische Teigtaschen

Gyoza_02 (12 von 12)

ZUTATEN FÜR 20 STÜCK
VORBEREITEN: 30 MINUTEN
KOCHEN: 20 MINUTEN

Teigtaschen

  • 20 Gyōza-Teigblätter (im Asia-Markt erhältlich)

Füllung

  • 150 g Weißkohl, fein gehackt
  • ½ TL Salz
  • 30 g Zwiebel, fein gehackt
  • 2 getrocknete Shiitakepilze, eingeweicht und fein gehackt

Gewürze

  • 2 TL Sojasoße
  • 2 TL Kartoffelstärke
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • ½ TL Knoblauch, gerieben
  • ½ TL Ingwer, gerieben
  • 50 ml warmes Wasser
  • 3 EL Sesamöl

ZUBEREITUNG

Den Kohl fein hacken, mit Salz bestreuen, gut vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Den Kohl anschließend ausdrücken und den austretenden Saft verwerfen.
Die Zwiebeln fein hacken und in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei 600 Watt für ca. 1,5 Minuten abgedeckt in der Mikrowelle garen.
Den ausgedrückten Kohl, die gegarten Zwiebeln, die fein gehackten Shiitakepilze und die Gewürze in einer Schüssel gut vermengen.
Die Gyōza-Teigblätter mit etwas Wasser befeuchten.
Jeweils einen Esslöffel der Füllung in die Mitte eines Teigblattes geben.
Den Teigrand mit den Fingern zusammendrücken und die Ränder nach oben falten, um eine Tasche zu formen.
In einer Pfanne ausreichend Pflanzenöl auf 170 Grad erhitzen. Die Gyōza portionsweise im heißen Öl goldbraun braten.
Nach dem Braten die Gyōza mit etwas Wasser in der Pfanne ablöschen und zugedeckt ca. 5 Minuten dämpfen lassen.

Die Gyōza auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Ponzu-Soße und Chiliöl servieren.

TIPP

Für einen knusprigeren Teig können die Gyōza vor dem Braten in etwas Paniermehl gewälzt werden. Sie können auch im Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten gebacken werden.
Die Füllung kann nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Hackfleisch, Garnelen oder Tofu verfeinert werden.

Fotocredit: FOODATACKE