Hier kommen die Preisträger des renommierten Callwey Wettbewerbs „Wohnbauten des Jahres“! Die Einreichungen waren auch in diesem Jahr so vielfältig wie eindrucksvoll und hatten doch eines gemein: Sie zeugten von hochwertigen, aber auch mutigen und kreativen Wohnbauprojekten. Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, ein Preisträgerprojekt und Anerkennungen – sechs Projekte konnten die Jury überzeugen – zu ernennen. Die Jury bestand hierbei aus: Evelin Lux der Vizepräsidentin Bundesarchitektenkammer e. V., Reiner Nagel dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Ulrich Nolting dem Geschäftsführer Informations-Zentrum Beton GmbH, Roland Pawlitschko dem Autor des Buches und Architekten, Josef Schmid dem Bürgermeister LH München a. D., Michael Schuster der Chefredakteur DBZ und Dr. Magdalena Szablewska der Vorjahressiegerin.
Auch der Fotograf des Jahres, sowie die Produktlösung Architects‘ Choice wurden ausgezeichnet. Wir präsentieren die Award-Sieger von „Wohnbauten des Jahres“ 2024!
Auch in diesem Jahr wurde der Preis „Wohnbauten des Jahres – Architects’ Choice“ verliehen – die Auszeichnung für Unternehmen, die mit ihren Produkten einen wichtigen Beitrag zu den besten Wohnbauten leisten.
DER 1. PREIS ARCHITECTS‘ CHOICE
Einhausungen und Überdachungen, Gerhardt Braun Unternehmensgruppe
Neue innovative, nachhaltige Füllungsvarianten
Drei neue Füllungsvarianten aus Glas, Streckmetall und dem neuartigen Holzwerkstoff German Compact Composite® erlauben eine noch harmonischere und nachhaltigere Integration der Einhausungen und Überdachungen in die Architektur.
„Durch unser erweitertes Portfolio bieten wir eine größere Auswahl an Materialien, die sowohl architektonischen als auch nachhaltigkeitsbezogenen Ansprüchen gerecht werden.“
Gerhardt Braun
ANERKENNUNGEN ARCHITECTS‘ CHOICE
Durchlauferhitzer ISX, CLAGE GmbH
„Der ISX ist solartauglich, für eine Nacherwärmung geeignet und spart gegenüber zentralen Warmwassersystemen bis zu 40 Prozent Energie.“
CLAGE
Muro ReNature® Betonsteine, KANN GmbH Baustoffwerke
„Durch die Verwendung von recycelten Materialien tragen wir aktiv zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei und fördern eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.“
KANN
DER FOTOGRAFIEPREIS
Bernd L. Göllnitz
„Göllnitz’ Fotografien konzentrieren sich eindrucks- voll auf das Wesentliche. […] Die Bilder des Schweizer Architekturfotografen spiegeln die Entwurfsideen der Architekten des Büros Kaundbe wider. Mehr noch: Sie überhöhen sie, ohne dabei jedoch künstlich oder unangemessen prätentiös zu wirken.“ Laudatio Roland Pawlitschko
DER 1. PREIS WOHNBAUTEN DES JAHRES
Rivus Vivere, PPAG architects und BUWOG
„Wohnraum zu schaffen in der lebenswertesten Stadt der Welt kann als Herausforderung gesehen werden. Attraktive Orte ziehen Menschen an, doch jeder einzel- ne Zuzug beansprucht Fläche und belastet Infrastruk- turen. Unter Fragestellungen des Klimaschutzes, der notwendigen Klimafolgeanpassungen und steigen- den Baukosten ist ein neues Wohnquartier heute eine denkbar komplexe Bauaufgabe. […] „Wohnbauen heißt auch Stadtbauen“, steht auf der Website des Gewinnerbüros. Dass dieses beide Maßstäbe hervorragend miteinander kombinieren kann, hat die Jury überzeugt. Der erste Preis des diesjährigen Awards „Wohnbauten des Jahres 2024“ geht nach Wien an PPAG architects, Anna Popelka und Georg Poduschka für ihren Stadtbaustein Rivus Vivere.“ Laudatio Reiner Nagel
„Wir haben das Projekt Rivus Vivere als Stadtbaustein gedacht: Es nimmt die Komplexität der Ansprüche an das kontemporäre Leben inhaltlich an und übersetzt sie in eine charakteristische Morphologie.“
ANERKENNUNGEN WOHNBAUTEN DES JAHRES
Studentisches Wohnen in Ingolstadt, Dömges Architekten und Diözese Eichstätt
„Wir wollen Historie und Moderne an einem denkmalgeschützten Ort verbinden. Für studentisches Wohnen sind hier bestmögliche Voraussetzungen mit Apartments mit Ausblick, gemeinschaftsstiftenden Räumen, angenehmen Aufenthaltsbereichen und Platz für Studierende und Besucher entstanden.“
Thomas Eckert, Vorstandsvorsitzender Dömges Architekten AG
Michelbach 1a, Michael Welle Architektur
„Einfach natürlich bauen.“
Michael Welle
Vienna Twentytwo Living, Delugan Meissl Associated Architects und ARE Austrian Real Estate GmbH
„Vienna Twentytwo Living bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen vielfältigen Lebensraum in bester Lage mit zahlreichen Inhouse-Angeboten wie Rooftop-Pool, Sauna, Fitnessraum und Community Space.“
Michaela Koban
Erweiterung und Umbau Stadthaus, Justies Architekten BDA für Emelie Ekkernkamp-Majer und Christian Majer
„In unseren Städten gibt es viel Potenzial, das endlich genutzt werden muss. Dieses Projekt zeigt, dass auch im historischen Bestand städtisches verdichtetes Wohnen mit der Qualität eines Einfamilienhauses möglich ist.“
Christoph Justies
Gefördertes Wohnquartier auf dem Schmucker-Area, WWA Architekten Wöhr Heugenhauser Johansen PartmbB und Kommunalunternehmen Utting am Ammersee AöR
„In diesem Wohnbauprojekt verschmelzen architektonische Ästhetik und nachhaltiges Design mit einer starken sozialen Komponente zu einem harmonischen Gesamtbild, das nicht nur Räume schafft, sondern Lebensqualität definiert.“
Florian Zarbo, Kommunalunternehmen Utting am Ammersee AöR
Generalinstandsetzung Schloss Geltolfing, as plus Schmöller PartG mbB
„Ein Schloss war immer auch als Lebensraum gedacht – heute für 14 Paare bzw. Familien, die es gemeinsam bewohnen.“
Stephan Koch
Wir gratulieren allen Unternehmen und Planern!
WOHNBAUTEN DES JAHRES – DAS JAHRBUCH 2024
Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie sich alle Preisträger, Anerkennungen und Auszeichnungen im Buch zum Wettbewerb an, das ab sofort überall im Handel erhältlich ist!
Wir bedanken uns bei unseren Partnern: architektur.aktuell, BAU, Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK), CUBE-Metropolmagazin, DBZ Deutsche BauZeitschrift, Expo Real, BETON, Der IVD (Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V.) UND espacium.