Die Jury Best of Interior 2018
Im Callwey Verlag findet sich im April 2018 eine unabhängige Jury aus renommierten Vertretern von Innenarchitektur, Journalismus & Design zusammen, um die eingereichten Projekte zu beurteilen. In diesem Jahr mit dabei:
Die bdia-Präsidentin

Vera Schmitz ist bdia Präsidentin, Innenarchitektin, Architektin, Sachverständige und Gründungmitglied der interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für das Bau- und Gesundheitswesen efficientia in Oberhausen. Sie ist als Dozentin an Hochschulen und den Fortbildungsakademien der Architektenkammern tätig und engagiert sich beruftpolitisch in mehreren Verbänden und Gremien, unter anderem als Vorstandsmitglied im bfb Bund freier Berufe.
Die Chefredakteurin

Bettina Billerbeck ist Chefredakteurin des Wohnmagazins SCHÖNER WOHNEN. Sie führte bis 2013 die Chefredaktion von LIVING AT HOME. Zuvor arbeitete sie als Chefredakteurin der Zeitschrift Maxi. Von 2005 bis 2009 war sie – zunächst als Textchefin, dann als stellvertretende Chefredakteurin – in leitenden Funktionen bei der Zeitschrift Myself tätig. Ihre journalistische Laufbahn begann die studierte Historikerin mit einem Volontariat beim Jahreszeiten Verlag. Anschließend verantwortete sie als Redakteurin, später als Ressortleiterin bei Der Feinschmecker insgesamt sechs Jahre die Themen „Küche, Wein, Lebensart“.
Die Trendexpertin

Gudy Herder ist eine internationale Trendberaterin, Rednerin und zertifizierte Kommunikationstrainerin mit Basis in Barcelona. Sie hilft Marken und Unternehmen dabei, Trends zu antizipieren und daraus Produkte zu entwickeln, die inspirieren, erzählen und letztendlich verkaufen. Mit einem scharfen Auge, das durch jahrelange praktische Erfahrung im internationalen Einzelhandelsmanagement geprägt wurde, beobachtet sie Trends schon in der Entstehung.
Die Vorjahressieger

Nach Jahren in der Wirtschaft hatten Carolin und Robert Stephan vor gut 10 Jahren die Gelegenheit Ihr Gespür für und Ihre Liebe zu Design, Architektur, Materialen, Farben und zu den Menschen, die damit leben, unter Beweis zu stellen. Das Ergebnis überzeugte nicht nur den Bauherren. Es dauerte nicht lange, da hängte Robert Stephan seinen Job als Geschäftsführer eines Startups an den Nagel. Carolin Stephan teilte Ihre Zeit zwischen drei Kindern, der Leitung Ihrer Boutique (darling frivole) und spannenden Interior-Projekten auf. Seit Januar 2018 gehen Carolin und Robert Stephan privat wie beruflich getrennte Wege. Beide betreuen Ihre Auftraggeber weiterhin und begeistern sie für gutes Design, wertige Materialien und unkonventionelle, mutige Interiors.
Die Jury freut sich auf Ihre Wohnkonzepte. Eine Einreichung ist noch bis 13.4.2018 hier möglich:
Zur Awardplattform
Jetzt teilnehmenP.S.: Wie eine Jurysitzung bei uns abläuft? Hier entlang zur Häuser des Jahres 2018 Jurysitzung.