Erlaubt ist, was gefällt
Die Stimmung eines Raumes hängt am meisten von der Farbtiefe ab und davon, wie die Farbe eingesetzt wird. Doch jeder Raum ist anders und so sollte auch die Farbauswahl den individuellen Gegebenheiten sowie der Funktion des Zimmers entsprechen. Es gibt keine festen Regeln, wenn es um Raumgestaltung geht, denn glücklicherweise haben wir alle unsere eigenen Stilvorlieben. Demnach gilt nur eines: erlaubt ist, was gefällt.
Ein Zimmer neu gestalten
Joa Studholme und Charlotte Cosby, die seit Jahrzehnten als Farbexpertinnen beim britischen Farbenhersteller Farrow & Ball arbeiten, haben sich in ihrem ersten gemeinsamen Buch „Stilvoll wohnen mit Farbe“ auf drei Aspekte konzentriert, an die man sich bei einer Neugestaltung eines Raums orientieren kann.
Größe und Form beachten
Zum einen sind es die architektonischen Merkmale des Raums. Farbe kann die Proportionen von Räumen optisch verändern und die Wahrnehmung der Größe und Form beeinflussen. So passen hellere Farben meist besser zu großen Räumen, da sie die Weite des Zimmers betonen. Dunklere Farben hingegen lassen kleinere Räume intimer und anheimelnder erscheinen.
Mut zur Farbe
Ein zweiter Aspekt, der bei der Neugestaltung eines Raumes beachtet werden sollte, ist das Licht. Dabei spielen die allgemeinen Lichtverhältnisse im neuzugestaltenden Raum eher eine untergeordnete Rolle – viel wichtiger sind hier die wechselnden Lichtverhältnisse im Tagesverlauf. Mit schlichtem Weiß Helligkeit zu erzeugen, davon raten die beiden Farbberaterinnen im Buch „Stilvoll wohnen mit Farbe“ allerdings ab. „Eine kräftigere Farbe im kleinerem Raum wirkt in der Regel wunderbar plastisch und sehr viel spannender als ein normales Weiß“, meint Joa Studholme.
Vertrauen Sie Ihrem Instinkt
Neben der Architektur und dem Licht ist natürlich auch der eigene Stil ausschlaggebend für die passende Raumgestaltung. Hier gilt: Vertrauen Sie Ihrem Stil! Denn die Wahl der Innenfarben ist nicht nur eine Frage des Lichteinfalls und des Baustils, sondern auch eine des persönlichen Geschmacks. Charlotte Cosby gibt folgenden Tipp: „Wählen Sie nicht nach Mode oder den Originalfarben des historischen Baus – wählen Sie die Farbe, die Sie lieben und mit denen Sie sich wohlfühlen, denn es ist Ihr Zuhause!“
Stilvoll wohnen mit Farbe
Ob gemütliche Wohnküche, einladender Eingangsbereich, beruhigendes Schlafzimmer oder geselliger Wohnraum – „Stilvoll wohnen mit Farbe“ gibt unzählige Ideen und Tipps für alle Räume. Ein Buch, das inspiriert und hilft, die eigenen Visionen zum Thema „Wohnen mit Farbe“ zu verwirklichen, gemacht von den britischen Farbexpertinnen Charlotte Cosby und Joa Studholme von Farrow & Ball, der bekanntesten und renommiertesten englischen Manufaktur für luxuriöse Farben und Tapeten.