Best of Architecture: Die Preisverleihung zu „Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023“, „Best of Interior 2023“ und „Häuser des Jahres 2023“

„Architektur ist die Kunst, den Raum zu formen, das Licht zu lenken und die Menschheit zu inspirieren.“ Der amerikanische Architekt Henry Hobson Richardson fasst die Bedeutung der Architektur in diesem kurzen Zitat zusammen… denn verschiedene Kulturen werden schlussendlich durch ihre Architektur und Monumente greifbar. Was wäre Rom ohne das Kolosseum, New York ohne die Skyline an Hochhäusern und Paris ohne den Triumphbogen?
Dieses Jahr gab es an einem Abend nicht nur eine Preisverleihung, sondern gleich drei! Bei unserem „Best of Architecture Summit“ in den DesignOfffices der Macherei München wurden die Gewinner für „Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023“, „Best of Interior 2023“ und „Häuser des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Auf dem Summit sind die TOP-Branchenexperten aus Planer- und Herstellerkreisen zusammengekommen. 330 Gäste, aufgeteilt auf Architekten, Innenarchitekten & Interior Designer, Projektentwickler, Baugruppen, Wohnungsbaugesellschaften, Bauherren, (Stadt-)planer, Auftraggeber und Hersteller, waren anwesend.

Der Nachmittag
Empfangen wurden unsere Gäste direkt mit einem köstlichen Mittagessen und einem interessanten Marktplatz mit verschiedenen Produktlösungen… der dann auch schnell in verschiedene Panels überging…


Bevor die Key Note von Matteo Thun Zum Thema Nachhaltig versus Consciousness in der Architektur begann, wurden die Gäste von der Verlegerin des Callwey Verlags Dr. Marcella Prior-Callwey und dem Moderator Jörg Thadeusz begrüßt.


Die einzelnen Panels wurden dann jeweils von Dr. Oliver Herwig beziehungsweise Prof. Dr. Alexander Gutzmer moderiert.


Genaueres zu dem Thema der einzelnen Panels können Sie in unserem vorherigen Blogbeitrag zu dieser Veranstaltung hier nachlesen.
Los geht’s!
Der Abend, und damit die Preisverleihung, wurde dieses Jahr von Jörg Thadeusz begleitet, mit der Co-Moderation von Katharina Matzig und Prof. Dr. Alexander Gutzmer.

Die Preisverleihung begann mit einer Vorstellung aller ausgezeichneten Projekten, die TOP 50 jedes Buchs, von Katharina Matzig und Prof. Dr. Alexander Gutzmer. Anschließend begann die eigentliche Preisverleihung!


And the trophies go to…
Zu Beginn wurden die Architects‘ Choice Awards aus den einzelnen Büchern ausgezeichnet und kurz vorgestellt.
Wohnbauten des Jahres 2023
Daraufhin ging der Fokus in die einzelnen Preisverleihungen über, den Beginn machte da „Wohnbauten des Jahres 2023“.
Der Award Wohnbauten des Jahres wurde 2019 zum ersten Mal ausgelobt. Dieses Jahr hat die Jury Preise in neun Kategorien ausgesprochen: Geförderter Wohnungsbau, Innovative Fassade, Ländlicher Raum, Mischnutzung, Nachverdichtung, Premiumwohnen, Quartiersentwicklung, Revitalisierung und Wohnhochhaus.
Der 1. Preis von Architects‘ Choice ging hier an GUTEX und die GUTEX Pyroresist Wall.
Besonders zeichnet sich aber der diesjährige 1. Platz aus, da das Projekt „Rennwegdreieck – Das Quartier im Haus“ zeigt, dass zukunftsweisende Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung kombinierbar mit hoher Qualität, Barrierefreiheit und Aspekte der Ökologie sind. Es wurde von der Bauherrschaft Freiburger Stadtbau GmbH und dem Architekturbüro Bachelard Wagner Architekten AG BSA realisiert.
Der Fotografiepreis ging an Hertha Hurnaus und ihr Bild des Helio Towers in Wien, realisiert wurde das Projekt von BEHF Architects und mit der Bauherrschaft von BUWOG Group GmbH.

Best of Interior 2023
Bereits zum neunten Mal hat der Callwey Verlag den Award „Best of Interior“ ausgelobt. Es ist der wichtigste Wohndesign-Award für Innenarchitekten und Interior Designer.
Der 1. Preis von Architects‘ Choice ging an MOEBEL COMPAGNIE und ihren Tisch „JOSEF“.
Der diesjährige 1. Platz folgt dem Leitsatz „Weniger ist mehr“, setzt jedoch seine eigenen Standards mutig, exzentrisch und auf gar keinen Fall langweilig entgegen. Das zeigt sich auch im „Apartment Phoenix“ in Berlin-Charlottenburg, das als glanzvolles Materialwunder aus einer Renovierung hervorging. Realisiert wurde dieses Jahr von FABIAN FREYTAG STUDIO.
Der Fotografiepreis ging an Marina Denisova und ihr Bild eines Atelierhauses in Berlin, realisiert wurde das Projekt von Studio Lineatur.

Häuser des Jahres 2023
Der Award Häuser des Jahres geht in die 13. Runde! Häuser des Jahres ist einer der wichtigsten Awards der Branche, der seit 2011 ausgelobt wird. Diese Publikation präsentiert die von einer Expertenjury ausgewählten 50 besten von Architekt:innen geplanten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum.
Der 1. Preis von Architects‘ Choice ging an Ennogie und deren Solardach.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts haben sich Strohballen, kombiniert mit Lehmputz, als thermische Hülle für Boden, Decke, Dach und Wand bewährt, wenn auch nicht durchgesetzt. Höchste Zeit also, die historische Bauweise in die Zukunft zu führen. Das setzte das Architekturbüro Atelier Kaiser Shen bei ihrem Projekt „Das Musterhaus“ um und gewann dafür den 1. Preis.
Der Fotografiepreis ging an Brigida Gonzalez und ihr Bild von „Das Musterhaus“ in Heilbronn, realisiert wurde das Projekt von Atelier Kaiser Shen.

Den Abend ausklingen lassen…
Bevor der Abend komplett zu Ende war, konnten alle Teilnehmer noch in die verschiedenen Bücher schauen und eine weitere Gelegenheit zum Networking nutzen…


Wir danken unseren Partnern bdia Bund Deutscher Innenarchitekten, architektur aktuell, Baumeister, Bundesarchitektenkammer, VELUX, Atrium, apoprojekt, werk, bauen+wohnen, Immobilienverband ivd, das Ideale Heim, Drees & Sommer, ORF, InformationsZentrum Beton, CUBE, Baunetz interior design, houzz, Schöner Wohnen, Grohe, Bold Hotels, md magazin, TEC21 und Stein Salon. Ohne Sie wären die Awards „Wohnbauten des Jahres“, „Best of Interior“ und „Häuser des Jahres“ nicht möglich gewesen.
Des Weiteren bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für die Einreichung der herausragenden und kreativen Projekte und Produkte.
Die Auslobung für die nächste Runde beginnt bereits am 11. November – wir freuen uns auf neue spannende Einreichungen!
Alles zu den beeindruckenden Projekten und Produkten können Sie in unseren Jahrbüchern „Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023“, „Best of Interior 2023“ und „Häuser des Jahres 2023“ lesen.
Fotos: Peter J. Kierzkowski/Callwey