Unsere Novitäten im Oktober 2023

Der Oktober ist nicht nur der Monat der fallenden Blätter und gemütlichen Abende, sondern auch die Zeit, in der Bücherfans sich bei uns auf eine Fülle von aufregenden Neuerscheinungen freuen können. Bei uns steht der Oktober ganz im Zeichen der Architektur. Aber keine Sorge, auch weitere spannende Buchtitel findet ihr ab diesem Monat bei uns!

 

Katharina Matzig, Judith Lembke, “Häuser des Jahres 2023”

WEB_2023_HDJ_Cover_Lembke_Matzig_frontal_oR
Privathaus Deuring
© Albrecht Schnabel

Häuser des Jahres ist einer der wichtigsten Awards der Branche, der seit 2011 ausgelobt wird.
Diese Publikation präsentiert die von einer Expertenjury ausgewählten 50 besten von Architekt:innen geplanten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Die Häuser des Jahres 2023 werden in Text, Bild und mithilfe von Plänen ausführlich vorgestellt und gewähren so Einblick in 50 individuelle Planungsgeschichten von Architekt:innen und Bauherr:innen, die gemeinsam Wohn- und Lebens(t)räume realisiert haben – ob aus Stein, Holz oder Beton, am Hang, in der Stadt oder auf dem Land. Zudem überzeugen die besten ausgezeichneten Produktlösungen Architects’ Choice durch Innovation, Gestaltung und Nachhaltigkeit.

Ute Latz, “Best of Interior 2023”

WEB_BestOfInterior_Laatz_frontal_oR
StudioLineatur_ArtistsVillage_Barbereich_Detail_Schrank_WEB
© Marina Denisova

Wer Lust hat, einen Blick durchs Schlüsselloch von 50 ausgezeichneten Interieurs zu blicken, kommt an diesem Standardwerk zum Thema Wohnen nicht vorbei. Von der hochkarätigen Fachjury prämiert, versammeln sich zwischen diesen Buchdeckeln kreative Gestaltungsideen für private Häuser und Wohnen von führenden Innenarchitekt:innen.
In opulenten Bildern und informativen Texten geben die Expert:innen Einblicke in ihre Arbeit. In diesem Callwey Buch befinden sich die besten Projekte, von minimalistisch bis opulent, von naturverbunden bis farbenfroh, vom urbanen Loft bis zum ländlichen Refugium. Ausgezeichnete Produktlösungen bieten darüber hinaus Ideen für die praktische Umsetzung.

Markus Grosse-Ophoff, Catharina Matzig, “Ausgezeichneter Wohnungsbau 2023”

Der Award „Wohnbauten des Jahres” im Callwey Verlag ist die einzige Auszeichnung im Bereich Geschosswohnungsbau, die Bauherr:innen und Architekt:innen gemeinsam auszeichnet. Die von einer Fachjury ausgewählten 50 besten Wohnbauten aus dem internationalen Raum werden in der Publikation ausführlich mit Fotografien, Plänen und Projektdaten vorgestellt. In ergänzenden Interviews erläutern Architekt:innen und Bauherr:innen, wie sie mit ihren Projekten auf die aktuellen Anforderungen und relevanten Themen reagieren. Unterteilt in neun Kategorien – vom Ländlichen Raum bis zur Quartiersentwicklung – ist dieses Callwey Buch eine unverzichtbare Inspirationsquelle für alle Entscheidungsträger:innen und Planer:innen in der Wohnungsbaubranche.

WEB_Wohnungsbau_Matzig_frontal_oR
Rennwegdreieck Ansicht NordOst Mezulis_WEB
©Maris Mezulis, Magor J. Sándor Hegedűs, Tom Bush

Jens Kalifelz, “Die besten Einfamilienhäuser aus Backstein”

In einem Buch versammelt: Einfamilienhäuser voller Schönheit, Charakter und Inspirationen. Die individuell von namhaften Architekten entworfenen Häuser machen die ganze Vielfalt des Baustoffs erlebbar. Denn Backstein ist das Material, aus dem ästhetische Nachhaltigkeit gemacht wird – zeitlos schön, wertbeständig und allen ökologischen Anforderungen gewachsen. Die Projekte zeigen, wie die moderne Architektur die natürlichen Grundwerte des Backsteins erhält und dennoch faszinierend Neues erschafft. Eine fundierte Einführung erläutert die Eigenschaften des Backsteins und die wichtigsten Konstruktionsweisen.

WEB_Backstein_Kallfelz_Ricklefs_frontal_oR
00 Ansicht Süd-Ost 2 - Kopie - Kopie_WEB
© Till Robin Kurz

Barbara Brubacher, “Die schönsten Fertighäuser”

WEB_Fertighäuser_Brubacher_frontal_oR
griffner-haus_rudelzhausen_015_WEB
© Andreas Keller

Entdecken Sie die faszinierende Welt der schönsten Fertighäuser Deutschlands! Diese Publikation versammelt die Top-Projekte der Fertighaus-Branche in ihrer ganzen architektonischen Vielfalt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. und der Autorin Barbara Brubacher werden die schönsten Fertighäuser jeweils auf mehreren Seiten und in aller Ausführlichkeit mit Plänen und Grundrissen sowie eindrucksvollen Fotografien vorgestellt. Von modernen, minimalistischen Designs bis hin zu klassischen und rustikalen Stilen – jeder Architektur-Enthusiast wird hier fündig. Erfahren Sie alles über die innovativen Baumaterialien und die neuesten Technologien, die in diesen Häusern verwendet wurden sowie über die Vorzüge und Vorteile, die ein Fertighaus bietet. Informative Portraits über die jeweiligen Fertighaus-Hersteller runden dieses Fachbuch ab. Dieses Callwey-Buch ist ein unentbehrliches Handbuch, wenn es um die wichtigsten Projekte des Fertighaus-Sektors geht. Denn Fertighäuser sind wahre Traumhäuser und unglaublich vielfältig!

Rat für Formgebung, “Die großen deutschen Marken 2024”

WEB_DeutscheMarken_Rat&Formgebung_frontal_oR
7S305374_WEB
© grandvisions

Als die Design- und Markeninstanz Deutschlands stärkt der Rat für Formgebung das gesellscha­ftliche Bewusstsein für Gestaltung und unterstützt Unternehmen in allen Belangen ihrer Marken- und Designentwicklung. „Die großen deutschen Marken 2024“ ist nicht nur eine umfassende Übersicht der deutschen Markenlandscha­ft; die diesjährige Ausgabe lenkt zudem den Blick darauf, wie die besten deutschen Marken wissensvernetzte und kollaborative Ansätze in ihre Unternehmensführung integrieren: „connect. collaborate. continue.“.

HerCAREER (Hrsg.)/ Christine Mortag, “Frauen des Jahres”

WEB_Frauen_des_Jahres_Cal_frontal_oR
Clara Kronberger_Nicole Gargitter_©Lisa Hantke_28970
© LISA HA­NT­KE

Ob Fach- oder Führungsposition, Geschäftsführerin, Wissenschaftlerin oder Mentorin: In diesem Jahrbuch  der herCAREER – der Karriere- und Networking-Plattform für Frauen – werden die herausragendsten Frauen des Jahres vorgestellt, die sich durch innovative Ideen sowie ihre Entschlossenheit und Leidenschaft einen Namen gemacht haben. Auf ihrem beruflichen Weg haben Sie Außergewöhnliches geleistet und sind damit Vorbilder für die nächste Generation weiblicher Führungskräfte. In ihren Porträts beschreibt die Autorin Christine Mortag die individuellen Erfahrungen der Frauen, die einen authentischen Einblick in ihren Berufsalltag geben. Dieses Callwey Buch zeigt, wie Frauen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.

Claudia Knapp, “Zu Gast im Engadin”

WEB_Engadin_Knapp_frontal_oR
©Foto WENDT
© Mayk Wendt

Sehnsuchtsort Engadin: das beliebte Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden ist für seine vielfältige, atemberaubende Natur und seine spannenden Unternehmensmöglichkeiten bekannt. Die Region ist sowohl Anlaufstelle für alle, die Ruhe und Erholung suchen als auch für jene, die eine sportliche Herausforderung lieben. Genauso abwechslungsreich ist auch ihre kulinarische Seite. Das Buch gibt Einblicke in die lokale Küche und stellt die köstlichsten Rezepte einheimischer Köch:innen vor. Exklusive Geheimtipps – von Bergtouren, über versteckte Seen, bis hin zu lokalen Manufakturen – machen das Buch zum Must-have für alle reisefreudigen Entdecker:innen.