Der Jahreswechsel ist ein Moment voller Hoffnung, Reflexion und Vorfreude auf das, was kommt. Genau in diese besondere Zeit passt der Karpfen blau, ein Gericht mit Tradition und symbolischer Kraft. Bei vielen wird er zu Silvester aufgetischt, nicht nur als kulinarische Delikatesse, sondern auch als Glücksbringer.
Die zarte, blau schimmernde Haut des Karpfens, die durch das sanfte Garen in Essigwasser entsteht, ist dabei elementarer Bestandteil. Seine Schuppen, die an Münzen erinnern, stehen für Wohlstand.
Mit diesem Rezept bringst Du nicht nur ein traditionsreiches Gericht auf den Tisch, sondern auch einen Hauch von Silvesterzauber, der Familie und Freunde verbindet und das neue Jahr mit einer Portion Glück begrüßt.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch & ein frohes Neues Jahr!
Karpfen blau mit Petersilienkartoffeln
FÜR 2 PORTIONEN
ZUTATEN KARPFEN
- 1,5 kg Karpfen, ausgenommen
- ¼ Sellerieknolle, in Stücke geschnitten
- 1 Lauchstange gründlich gewaschen, in Stücke geschnitten
- 1 Karotte, in Stücke geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 EL Essig
- 2 EL Salz
ZUTATEN PETERSILIENKARTOFFELN
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG KARPFEN
Damit der Karpfen schön blau wird, vor dem Kochen mit lauwarmem Essigwasser übergießen. In einem hohen Topf sämtliche Zutaten mit 1 ½ l Wasser aufkochen, dann unbedingt wieder etwas abkühlen lassen und danach den Karpfen hinzugeben und 30 Min. ziehen lassen.
ZUBEREITUNG PETERSILIENKARTOFFELN
Die Kartoffeln mit Schale im Kartoffeldämpfer (alternativ im Salzwasser) 30 Min. kochen lassen. Danach die Schale abpellen und in einer Pfanne mit heißer Butter
(am besten Nussbutter) schwenken und mit viel gehackter Petersilien überstreuen.
Karpfen und Kartoffeln gleichzeitig auf einem großen Teller anrichten. Das war’s … Guten Appetit!
Fotocredit: Dirk Tacke Fotografie