Südtirol, die zauberhafte Region im Norden Italiens, begeistert Besucher aus aller Welt mit ihrer atemberaubenden Schönheit, ihrer reichen Geschichte und ihrem unverwechselbaren Charme. Egal, ob Sie ein Naturliebhaber, ein Kulturfanatiker oder ein Feinschmecker sind, Südtirol hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Beitrag haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt, um Ihre Reise nach Südtirol zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Machen Sie sich bereit, sich von der Magie Südtirols verzaubern zu lassen und lassen Sie sich von unseren Insider-Tipps inspirieren!

MERAN
Geschichtsträchtiger Kurort, Tor zum Etschtal und Vinschgau – elegant, charmant, stolz, altbacken und gemütlich, lebendig, modern und bunt.

58 CHOCOLATE
Gute Schokolade kann bekanntlich alles: Sie ist ge- sund, macht glücklich und schön noch dazu! Also kein schlechtes Gewissen haben, wenn man sich ein Stück von René Romens ausgefallenen, handwerklich er- zeugten Schokoladentafeln auf der Zunge zergehen lässt. Eines ist sicher: Man fühlt sich augenblicklich im kulinarischen Götterhimmel angekommen. Dass die Tafeln noch originell verpackt sind, macht das Vergnü- gen noch größer, denn schließlich isst das Auge ja mit!
Rennweg 47, 39012 Meran Öffnungszeiten: Di–Fr 10.30–18.00 Uhr, Sa 9.00–13.00 Uhr, www.58chocolate.com
IMKULT
Ein Concept-Store mit Großstadtflair vom Feinsten, zu finden in einer alten Seifenfabrik, vom bekannten Vinschgauer Architekten Tscholl saniert und ausge- baut. Ein Treffpunkt für Genießer, Kultur- und Design- Aficionados, die das Kleine-Feine, das Besondere, Freudemachende von kleineren Manufakturen suchen. Hier wird jeder fündig – ob m Zillas originelle Ruck- säcken, dem ganz besonderen Plattenspieler oder den lustigen Badetieren. Und wer nach überstandenem Shopping-Rausch Stärkung sucht, der findet im Kult- Bistro Leckeres zum Frühstuck, Lunch oder Aperitivo.
Gampenstraße 19, 39020 Marling Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–22.00 Uhr, Sa 9.00–22.00 Uhr, www.imkult.com

BOZEN
Das grüne Herz Bozens lockt Naturfreunde mit unzähligen Parks und Promenaden, denn in Italiens heißester Stadt explodiert die Vegetation förmlich – Zypressen, Palmen und Feigenkakteen grüßen schneebedeckte Berggipfel. Eine faszinierende Welt zwischen den Alpen und dem Mittelmeer!

DER PARK DES PARK HOTELS LAURIN
Wer dem bunten Treiben der Stadt für eine kurze Verschnaufpause entfliehen möchte und sich nach Rosenduft und Vogelgezwitscher sehnt, der ist im historischen Park des Parkhotels Laurin im eleganten Jugendstil genau am richtigen Ort. Eine grüne Oase im Herzen der Stadt, wo man bei einem kleinen Plausch und einem Kaffee, Aperitivo oder einem leichten Mit tagessen im kühlen Schatten der breitkronigen Bäume den Pflanzen beim Wachsen zusehen kann. Und das soll ja bekanntlich glücklich machen!
Laurinstraße 4, 39100 Bozen, www.laurin.it

BAUERNMÄRKTE
Jeden Freitag herrscht auf dem Rathausplatz im Zentrum der Stadt reges Treiben, denn lokale Bauern bieten dort Obst, Gemüse, Kräuter, Käse, Konfitüren, Säfte und vieles mehr an. Wer es auch noch BioQualität möchte, der kann sich seinen Korb immer dienstags mit taufrischem Obst und Gemüse von den Feldern der BioBauernhöfe füllen und mit einem bunten Bergbauern Blumenstrauß krönen.
Bauernmarkt, freitags 7.30–13.00 Uhr Zertifizierter Bio-Bauernmarkt, dienstags 7.30–13.00 Uhr Rathausplatz, 39100 Bozen

BRIXEN
Hier beginnt der Süden. Man schätzt das Schöne, die Natur und den Sport, Freigeist, Kunst und Gastronomie. Die Plose, Hausberg der Brixner, mit 2 450 m dem Himmel so nah, ist deren ganzer Stolz. Obstgärten und Weinhügel prägen das Bild der Umgebung.

DEKADENZ
Ein wunderbarer Kleinkunstkeller der Dekadenz mit besonderem Flair im Künstlerviertel Stufels. Kabarett, Jazz, Theater, Kleinkunst und Musik werden hier geboten. Intim und allerseits hochgeschätzt, auch wenn es manchmal vom jahrhundertealten Gewölbe herunterrieselt und die Beinfreiheit bei ausverkauften Vorstellungen gering ist.
Obere Schutzengelgasse 3A, 39042 Brixen, www.dekadenz.it

GELATERIA PRADETTO
Wer Brixen besucht, sollte an der Eisdiele Pradetto nicht vorbeigehen, denn schon manch einer hat sie für das beste Eis in Norditalien gelobt; für die süße Versu- chung im Becher nimmt man sogar das Schlangestehen in Kauf! Die Auswahl ist zwar nicht groß, aber es gibt für jeden Geschmack etwas. Was darf’s sein? Limet- ten-Basilikum-Sorbet, Orange-Ingwer, vielleicht doch lieber Cremino oder Schoko-Minze? Am besten von allem ein bisschen – natürlich auch laktosefrei, vegan und glutenfrei. Grazie!
Große Lauben 1, 39042 Brixen, Instagram: @gelateriapradetto
BRUNECK
Alpines Urlaubsflair vor historischer Kulisse, die malerische Altstadt, eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und ein lebendiges Nachtleben: Bruneck ist eine pulsie- rende Stadt, in der vor allem die junge Generation ihre ganz persönliche mit- teleuropäische Kultur aufbaut – traditionell und alternativ, offen und under- groundig, lustig und einladend, lässig, bergig und urban, kreativ und facettenreich, natürlich-originell.

MATILDA.STREET.FOOD. BAR
Es ist, als ob Frida Kahlo ihre bunten Farbpinsel indie- ser Bar geschwungen hätte: farbenfroh, lässig, cool. Ein idealer Ort, um bei einem Aperitivo am rauschen- den Bach unter bunten Sonnenschirmen und Liegestüh- len auf bunten Kissen zu chillen und zu genießen. Markus, einst erfolgreicher Chefkoch, dann Welten- bummler und Abenteurer, lädt mit seinen exquisiten Street-Food-Tapas, in bunten Keramiktellern serviert, ein auf eine magische Weltreise. Seine kreative Frau Andrea sorgt für Herzlichkeit, gute Laune und herr- liche Arrangements aus bunten Blumen, die sie im eigenen Garten pflückt.
Kapuzinerplatz 1A, Bruneck, Instagram: @matildastreetfoodbar

FRANZ KUNSTWEBEREI
Regional schön! Die auffallend dekorierte Fassade im Herzen der Stadt, ein Kunstwerk für sich, hält, was sie verspricht: kunstvoll gewobene Stoffe für jeden Ge- schmack im Inneren. Ob ur-südtirolerisch, klassisch, verspielt oder im Retrodesign, gewoben aus feinsten Naturfasern wie Leinen, Baumwolle oder Wolle. Franz repräsentiert seit neun Generationen textile Tradition, die weit über das Land hinaus bekannt ist. Das Richti- ge für daheim oder als Mitbringsel findet man hier ganz bestimmt!
Zweigstelle: Graben 8, 39031 Bruneck, www.tessiturafranz.it
