1. Bei 65 Rezepten in „Mamma Mia“… können Sie sich für einen Favoriten entscheiden? Wenn ja, wieso genau dieses Gericht?

Es ist sehr schwierig, sich für eins zu entscheiden, weil alle Rezepte an meinem Herzen liegen. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wäre es Panino 5 e 5. Es zeigt mal wieder wunderbar, wie fantastico die vegane italienische Küche schmecken kann, und es ist noch dazu ein relativ unbekanntes Gericht.

 

  1. Haben Sie irgendwelche Tipps, wie Kochanfänger erfolgreich Improvisieren und Gerichte selbst kreieren können? In anderen Worten: Wie haben Sie Ihr Gespür beim Kochen entwickelt?

Im Kühlschrank und in der Speisekammer alles probieren und “auf die Zunge bringen”. Nur so werden unsere Geschmacksnerven trainiert.

 

  1. Was war die größte Herausforderung, die Ihnen bei der Kreation des Kochbuchs begegnet ist?

Mit einer Waage zu arbeiten.

 

  1. Was ist ein Lebensmittel, das Ihrer Meinung nach mehr Liebe und Aufmerksamkeit verdient hätte?

In meinem Buch gibt es keine! Alle Lebensmittel wurden mit viel Amore und Herz ausgewählt und beschrieben.

 

  1. Was macht die italienische Küche so besonders und beliebt?

Die italienische Küche kann sehr frisch sein und Nicht-Italiener erinnern sich immer an die Dolce Vita, wenn sie aus dem Urlaub zurückkehren.

 

  1. Abgesehen von der italienischen Küche: Gibt es noch eine andere regionale Küche, die Sie besonders begeistert und die Sie gerne kochen?

Ja, vietnamesisch!

 

Fotocredit: Kay Blaschke