Best Workspaces geht in eine neue Runde! Sie sind (Innen-)Architekt:in oder Auftraggeber:in aus dem internationalen Raum? Sie haben eine oder mehrere herausragende Arbeitswelten oder Bürobauten gestaltet? Ihr Unternehmen hat ein Produkt zur Anwendung im Büro entwickelt? Sie möchten in einer hochwertigen Buchpublikation und den führenden Branchenmagazinen einem breiten Publikum präsentiert werden? Dann können Sie ab
Zum zweiten Mal suchten wir nach den 50 besten Arbeitswelten, Bürobauten und Produkten aus dem internationalen Raum, um sie in einem umfassenden Kompendium zu vereinen. Ausgewählt wurden die Projekte von einer Fachjury, bestehend aus: Klaus de Winder (Vorjahressieger) May-Britt Frank-Grosse (Chefredakteurin Baunetz Interior | Design) Sven Horsmann (Chefredakteur luxlumina-Lichtarchitektur) Prof. Dr.-Ing. Christine Kohlert (Architektin, Managing
Best Workspaces geht in eine neue Runde! Sie sind (Innen-)Architekt oder Auftraggeber aus dem internationalen Raum? Sie haben eine oder mehrere herausragende Arbeitswelten oder Bürobauten gestaltet? Ihr Unternehmen hat innerhalb der letzten drei Jahre ein innovatives Produkt zur Anwendung im Büro entwickelt? Sie möchten in einer hochwertigen Buchpublikation und den führenden Branchenmagazinen einem breiten Publikum
Wer kennt sie nicht, die beeindruckend modernen und intelligenten Arbeitswelten des Silicon Valleys? Integrierte „Spielplätze” mit Tischtennisplatten und Karts zur Fortbewegung, Fitness-Studios, Coffee Shops à la Starbucks, Grünflächen und beeindruckende Architektur sind hier keine Seltenheit mehr. Wer hätte gedacht, dass dieser Trend auch seinen Weg in die spärlich ausgestatteten Großraumbüros Deutschlands findet? Mehr und mehr Unternehmen