Callwey kürt Best of Interior 2016
Letzten Freitag wurden die Gewinner des “Best of Interior”-Awards 2016 in München ausgezeichnet. Es war ein rauschendes Fest und ein spannender Tag – vollgepackt mit neuen Eindrücken und jeder Menge angeregter Gespräche mit inspirierenden Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine große Leidenschaft und sicheres Gespür für die Interior-Trends von morgen!

And the BOIBA 2016 goes to….
Dieses Jahr feierten wir auf der stylischen Dachterrasse von Ambiente Direct. Wie letztes Jahr auch, kürte unsere Jury, bestehend aus Gudy Herder, Ricarda Nieswandt und Igor Josifovic die drei besten Einreichungen in den Kategorien “Best Creative Idea”, “Best Individual Style” sowie “Blog of the Year”. Igor Josifovic führte charmant durch die Award-Verleihung, deren Highlight nicht nur die stolzen Gewinnerinnen waren sondern auch die spannende Keynote Speach von Michael Seum, Chefdesigner von Grohe.
Wir gratulieren ganz herzlich zum BOIBA 2016: Eva Kindler von waldfriedenstate.com, Holly Marder von avenuelifestyle.com und Jules Villbrandt von herzundblut.com! Den Abend ließen Callwey, Grohe, die Gewinnerinnen und alle geladenen Gäste bei Pizza von SMEG, Drinks von Belvedere und Garibaldi sowie mit voll gepackten Goodie-Bags ausklingen. Was für ein gelungener Abend!




Das Buch zum Award
Auch wenn “nur” drei Gewinner mit einem Award nach Hause gingen, waren an diesem Tag doch alle Sieger und hielten am Ende des Abends stolz das druckfrische “Best of Interior“-Buch in Händen. Jeder einzelne der nominierten Blogger und Instagrammer trug maßgeblich zu diesem einzigartigen Buch bei, das die schönsten Wohnideen der wichtigsten Trendsetter und Influencer versammelt. Nur die kreativsten Ideen haben es ins Buch geschafft und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen für die großartige, vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken, aus der dieses schöne Werk überhaupt erst entstehen konnte!
Mehr Eindrücke des großartigen Tages und alle Infos zu den Nominerten findet man auch in der aktuellen Ausgabe des SisterMAG zum Nachlesen oder auf Instagram etc unter #boiba16.

Ein grüner Start in den Tag
Doch es gab an diesem Freitag nicht nur den Best of Interior-Award zu feiern! Denn schon bereits tagsüber trafen sich die Interior-Blogger, um das gemeinsame Projekt von Igor Josifovic und Judith de Graaff zu zelebrieren. Die beiden Blogger stellten bei tropischen Temperaturen im Botanischen Garten ihr grünes Buchprojekt Wohnen in Grün/Urban Jungle vor – grüne Smoothies und Urban Jungle-Deko natürlich inklusive. Dabei wurden die im Buch portraitierten Blogger nochmals für ihre Offenheit und für ihr Vertrauen in das Projekt gewürdigt und es gab spannende Infos rund um den Entwicklungsprozess des Buchs. Nach nun mehr 9 Monaten harter Arbeit können nun Igor und Judith endlich ihr Baby – wie die beiden Autoren ihr Buch liebevoll nennen – in den Händen halten.

Erfrischung pur
Erfrischung gab es neben den Green Smoothies von True Fruits auch von Grohe, dessen Team mit einer mobilen Wasserstation vor dem Grünen Saal im Botanischen Garten auf durstige Blogger wartete.


Was sind die Trends 2017?
Nach einer geführten Tour durch die Gewächshäuser des Botanischen Gartens und einem leckeren Lunch im Café, übernahm Trend-Expertin Gudy Herder. Gudy fesselte alle mit ihrem äußerst informativen Trendreport 2017. Wir sagen nur: Candy, please!

Blumendeko-Tipps von der Expertin
Aus dem von Tollwasblumenmachen extra für das Wohnen in Grün-Event angelieferte Blumenmeer, zauberte Stylistin und Bloggerin Anastasia Benko wunderschöne Blumengestecke. In ihrem Workshop lernten wir, wie man in 9 Schritten ein perfektes Blumen-Gesteck kombiniert. Das kam beim vorwiegend weiblichen Publikum natürlich hervorragend an! Passend dazu zeigte uns Wayfair, wie man ganz leicht langweilige Töpfe in aufregende Style-Objekte verwandelt.


Tom Tailor Home on the road
Ein absoluter Eye-Catcher war natürlich der Truck von Tom Tailor Home. Komplett eingerichtet mit der neuen Winter-Kollektion konnte man sich hier bei einer leckeren Kaffeebohnen-Limonade eine kurze Pause zwischen den Workshops gönnen.


Ein großes Dankeschön gilt auch noch einmal allen unseren Partnern und Sponsoren, die uns tatkräftig unterstützt haben:
- Ambiente Direct
- Botanischer Garten München
- Grohe
- Wayfair.de
- Tom Tailor Home
- Tollwasblumenmachen.de
- Sister MAG
- sowie auch einen großen Dank an Whitewall, dem Fotolabor, dem Lumas vetrtraut!
