Städte werden grüner, um steigenden Temperaturen und der Verdichtung entgegenzuwirken. Urbane Gemeinschaftsgärten boomen. Damit ist ein neues Wort geboren: „Wir kennen in Zukunft nicht nur Landwirte, sondern auch Stadtwirte“, schreibt Autorin Renate Künast in ihrem Buch Urban Gardening (zusammen mit Victoria Wegner). Eine gute Entwicklung für die lebenswerten Städte der Zukunft. Auch die Politik reagiert
Mallorca – Lieblingsinsel der Deutschen. Entdecken Sie Geheimtipps zu Kunst, Living, Kultur. Mehr im Buch Mallorca mit Stil – Wohnen und Leben auf der Lieblingsinsel.
Preisverleihung Gärten des Jahres 2019 Am 7. Februar traf sich die grüne Branche auf Schloss Dyck, um die schönsten Gärten des Jahres zu prämieren. Ein toller Rahmen, nicht nur wegen des sehenswerten Schlossparks. Schloss Dyck hat sich als Zentrum der Gartenkultur europaweit etabliert. Kein Wunder also, dass über 130 Gäste der Einladung gefolgt sind, um
20 Jahre ist das nun schon wieder her, dass eine Meldung die Welt in Trauer versetzt hat: der Unfalltod von Prinzessin Diana vom 31. August 1997. Dass das nicht zu dick aufgetragen ist, kann man allein an der Tatsache festmachen, dass Lady Di zu Lebzeiten die meistfotografierte Frau der Welt war. Und nach wie vor