Noch ist es knackig kalt draußen, doch wir können unsere Freude nicht länger verbergen über die druckfrischen neuen Gartenbücher, die am Donnerstag die Buchhandlungen stürmen werden! Die Auswahl ist groß und die Themen vielfältig:
Die Jury hat entschieden …
Beginnen wir mit dem opulenten Bildband über die schönsten Gärten des Jahres, der den in der Gartenszene etablierten Wettbewerb begleitet. Bereits zum dritten Mal wurde der Wettbewerb ausgelobt und wir freuen uns auf die Preisverleihung am 7. Februar auf Schloss Dyck! So viel sei schon verraten, der (noch streng geheime) Preisträger und die Auszeichnungen sowie die weiteren insgesamt 50 im Buch vorgestellten Privatgärten überraschen durch ihre Vielfältigkeit und haben doch eines gemeinsam: Sie sind durchweg hochkarätig gestaltet!

Für echte England- und Gartenfans
Weiter geht es nach England mit Anja Birne, die in ihrem Werk Neue Romantische Gartenreisen in England diesmal den Nordosten mit uns erkundet und wieder wundervolle Gartenentdeckungen vorstellt. Auch die typisch englischen Rezepte im hinteren Teil des Buches sind natürlich dabei – für ein Picknick als krönenden Abschluss eines heiteren Reisetages oder für die Vorfreude beim Planen der eigenen Reiserouten.

Garteninspiration pur
Auch für den eigenen Garten ist etwas dabei: Manfred Lucenz und Klaus Bender, zwei Gärtner aus Leidenschaft, die schon in ihrem ersten Band im Callwey Verlag wussten, dass ein Garten niemals fertig ist. In Verrückt nach Garten stellen sie zehn Gärten unterschiedlichster Gartenbiografie, Voraussetzungen und gestalterischer Umsetzung vor und zeigen eine unerschöpfliche Vielfalt an Ideen und Garten-Know how!

Vom Gartenglück in der eigenen Laube
Dass Gärtnern auch auf kleinstem Raum glücklich macht, beweisen unsere Garden Girls: 20 Schrebergärtnerinnen zeigen ihren Traum von der eigene Laube, ihre kleinen Gärten, selbst gebauten Hochbeete und Palettensofas, selbst gebraute Rosenlimonade – Glück pur auf kleinstem Raum!

Auf geht´s in die Buchhandlung – und dann ab in den Garten … Wir wünschen viel Vergnügen!
Fotos (v.o.n.u.): Ferdinand Graf Luckner, Marianne Majerus, Marion Nickig, Ulrike Schacht