Häuser des Jahres 2025: Jetzt einreichen und zum Gewinner werden! Zum 15. Mal lädt der Callwey Verlag zum renommierten Wettbewerb „Häuser des Jahres“ ein und sucht die 50 besten Einfamilienhäuser weltweit. Architektonische Spitzenleistungen stehen im Mittelpunkt, wobei das Gewinnerhaus durch außergewöhnliche Gestaltung, Materialwahl und harmonisches Zusammenspiel mit der Umgebung überzeugt. Teilnehmende Architekt:innen können ihre einzigartigen
Bühne frei für die diesjährigen Preisträger des renommierten Callwey Wettbewerbs „Häuser des Jahres“! Mit 165 Einreichungen war die Bandbreite der Projekte so vielfältig wie beeindruckend: vom Wohnen auf dem Land bis zum Stadthaus, von der freistehenden Villa bis zum engen Hinterhof, vom Neubau bis zum behutsam sanierten Gebäude. Die Vielfalt in Form, Materialität und Ausdruck
Mitten im pulsierenden Herzen des Münchner Werksviertels fand am 7. März 2024 im House of Communication in inspirierender Atmosphäre bei EGE Carpets die Jurysitzung des renommierten Preises „Häuser des Jahres 2024″ statt. Mit 165 Einreichungen war die Bandbreite der Projekte beeindruckend: vom Wohnen auf dem Land bis zum Stadthaus, von der freistehenden Villa bis zum
Häuser des Jahres 2024 gesucht! Der Callwey Verlag lobt zum 14. Mal den Wettbewerb „Häuser des Jahres“ aus. Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser im internationalen Raum. Das Haus des Jahres überzeugt durch höchste architektonische Qualität, ist einzigartig und stimmig in Form, Raumgestaltung und Materialität, wurde individuell für seine Bewohner:innen entworfen und setzt sich mit
„An Tagen wie diesen …“ geht es zwar nicht um Unendlichkeit, wie die Toten Hosen seit 2012 singen. Doch an Tagen wie dem 2. März 2023 machen sich sechs Personen in Zürich, in Frankfurt, in Tübingen und in München auf den Weg an den Münchner Gärtnerplatz, um nicht nur das Beste zu erleben, wie es