The Fashion Yearbook 2021

Erscheinungsdatum: 05.03.2021
Ausstattung: Gebunden
Seitenanzahl: 240
ISBN: 978-3-7667-2510-3
Der Titel wird erst am 05.03.2021 erscheinen.
Jetzt per E-Mail vorbestellen an callwey@verlegerdienst.de*
*Geben Sie Ihren Name, Adresse, Titel, ISBN-Nummer und Menge ein.
Zahlung per Lastschrift nach Empfang.
Der Titel wird erst am 05.03.2021 erscheinen.
Jetzt per E-Mail vorbestellen an callwey@verlegerdienst.de*
*Geben Sie Ihren Name, Adresse, Titel, ISBN-Nummer und Menge ein.
Zahlung per Lastschrift nach Empfang.
• Die besten internationalen Modestrecken und -fotografien des vergangenen Jahres in einem Band
• Beeindruckende Abbildungen der Modestrecken, Cover und Kampagnen mit fachkundiger Beurteilung
• Hochkarätige Jury, unter anderem der ehemalige Chefredakteur der amerikanischen InStyle, Ariel Foxman oder Street-Style Ikone Veronika Heilbrunner
• Erstmalig ein einzigartiger Überblick über das gesamte, weltweite Modejahr
Echte Fashion-Highlights ganz neu beleuchtet
Die internationale Modewelt ist kreativ, ausdrucksstark und eindrucksvoll. Und immer ist sie schnelllebig. Dieses Buch widmet sich nun mit Hingabe den besten Modestrecken und -fotografien der internationalen Modewelt des Jahres 2020. Von einer Jury aus internationalen Expert*innen wie Donald Schneider (ehemaliger Art-Director der französischen Vogue und kreativer Kopf der H&M Designer Kollaborationen), Sara Maino (stellvertretende Chefredakteurin Vogue Italia und Leiterin von Vogue Talents) oder Florentine Pabst, die schon mit Fashion-Legenden wie Karl Lagerfeld oder Peter Lindbergh arbeitete, wurden aus der weltweiten Auswahl nicht nur die besten Editorials, Cover und Kampagnen selektiert und prämiert. Auch die Kreativen dahinter, wie Fotografen, Stylisten, Models und Make-Up Artists werden ausführlich vorgestellt. The Fashion Yearbook 2021 bildet umfassend die Fashion-Highlights und deren Akteure in einem eindrucksvollen Bildband ab und ist damit ein einzigartiges Standardwerk der Modebranche.
*Liegt der Warenwert unter 40 EUR, sind Sie gesetzlich verpflichtet, das Rückporto selbst zu zahlen.