Gärtnern wie Gott in England

von Gerda Walton

Erscheinungsdatum: 25.02.2025
Ausstattung: Gebunden mit farbigem Lesebändchen
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3-7667-2784-8

45.00€ inkl. gesetzl. MwSt.
icon-basketIN DEN WARENKORB

45,00

Gratis-Lieferung Gratis Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen Zahlungsart: Mastercard, Visa, PayPal

• Detaillierte Anleitungen und inspirierende Bilder wecken die Lust, den eigenen Garten neu zu gestalten und zu verschönern
• Exklusives Expertenwissen der englischen Gartenkunst mit seltenen Tipps und Tricks
• Das ideale Nachschlagewerk vereint Fachwissen, historische Einblicke und praktische Anleitungen für moderne Gartenliebhaber:innen

TIPPS UND TRICKS ZUR GESTALTUNG DES EIGENEN GARTENS WIE DIE PROFIS

Was ist eigentlich eine Stumpery? Was verbirgt sich hinter den altehrwürdigen Mauern von Berkeley Castle? Und wie kann Salbei dabei helfen, den Klimawandel aufzuhalten? Gartenexpertin und Energiebündel Gerda Walton lädt ein zu einer Reise durch die schönsten Gärten Englands. Mit im Gepäck: das Wissen der besten Headgardener und Koryphäen der Landschaftsarchitektur. Walton gibt zahlreiche Tipps und Tricks, um den heimischen Garten wie die Profis zu gestalten. Gärtnern wie Gott in England begeistert Fans der eleganten und traditionsreichen englischen Gartenkunst, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Mit praxisnahen und leicht verständlichen Anleitungen inspiriert Walton Gartenleidenschaftler, von dem Laien bis hin zum Profi.

  • Ein Buch, aus dem man sehr viel lernen kann. GartenRadio
  • Very inspiring indeed! Schöner Wohnen
Callwey e-books beziehen Sie bitte direkt über Ihren bevorzugten Händler.

Klicken Sie auf den unteren Button für die Buchvorschau.

Damit stimmen Sie dem temporären Laden von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie unter https://issuu.com/legal/privacy

Inhalt laden

Gerda Walton

GERDA WALTON hat in den letzten 25 Jahren mehr als 700 Gärten auf der ganzen Welt besucht. Als Reiseleiterin und wandelndes botanisches Lexikon hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, auf die voranschreitende Naturzerstörung aufmerksam zu machen und die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Bücher und Artikel haben sie auch weit über die Grenzen Tirols zur Gartenexpertin schlechthin gemacht.