Das Original Kreutzkamm Backbuch

von Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller & Martin Fraas

Erscheinungsdatum: 16.10.2024
Ausstattung: Gebunden
Seitenanzahl: 208
ISBN: 978-3-7667-2713-8

39.95€ inkl. gesetzl. MwSt.
icon-basketIN DEN WARENKORB

39,95

Gratis-Lieferung Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen Zahlungsart: Mastercard, Visa, PayPal

• Von Basisrezepten bis hin zu wahrer Konditorei-Kunst
• Back-Wissen und Tipps & Tricks aus über 200 Jahre Erfahrung
• Einblicke in die einzigartige Geschichte und Tradition des ehemaligen Hoflieferanten Kreutzkamm

DIE GEHEIMEN TRADITIONSREZEPTE EINER DER ÄLTESTEN KONDITOREIEN DEUTSCHLANDS

Das Original Kreutzkamm Backbuch nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, die Produkte und die Handwerkskunst in das noch älteste bestehende Familienunternehmen Dresdens. Kreutzkamm steht auch heute noch für die Herstellung erstklassiger Konditorwaren, aber ist den 200 Jahre alten Erfolgsrezepten dabei immer treu geblieben. Und genau diese Rezepte, die bereits Generationen begeistert haben, können nun in allen Küchen und Backstuben nachgezaubert werden. Angefangen von den wichtigsten Basisrezepten wie Hefeteig, Mürbteig und Blätterteig, über Pralinen, Strudel, Kuchen, Teegebäcken und Plätzchen bis hin zu aufwändig geschichteten und dekorierten Torten ist in diesem Callwey Buch alles an Wissen der Conditorei Kreutzkamm vereint, was man über das Backen wissen muss. Ein unverzichtbares Buch für Konditorei-Enthusiast:innen, Backliebhaber: innen und alle, die die Liebe zum Detail schätzen. Willkommen in der Welt von Kreutzkamm!

  • Ein großartiges Buch! Bayerischer Rundfunk, Blaue Couch
Callwey e-books beziehen Sie bitte direkt über Ihren bevorzugten Händler.

Klicken Sie auf den unteren Button für die Buchvorschau.

Damit stimmen Sie dem temporären Laden von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie unter https://issuu.com/legal/privacy

Inhalt laden

Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller & Martin Fraas

Seit der Gründung im Jahre 1825 in Dresden ist die Conditorei Kreutzkamm dafür bekannt, erstklassige Konditoreiwaren herzustellen. 2019 übernahm ELISABETH KREUTZKAMM-AUMÜLLER die Conditorei Kreutzkamm in fünfter Generation mit über 100 Mitarbeitenden. Aufgrund ihres hervorragenden Rufes sind vor allem die Baumkuchen und Christstollen heute international bekannt und werden weltweit geliefert.

MARTIN FRAAS ist Journalist, Medienmacher, Buchautor, Ghostwriter, Medienberater. Durch jahrelange Erfahrungen als Textchef in verschiedenen Bereichen des Burda-Verlags (unter anderem BUNTE, InTouch, InStyle, Gala) sowie seine Beratertätigkeit bei SERVUS Deutschland weiß er genau, wie man die Geschichte Kreutzkamms emotional und treffend aufs Papier bekommt.

SILVIO KNEZEVIC war nach einer Kochlehre in 5-Sterne Hotels, als Caterer für Rockbands, als Grafiker und als Foodstylist tätig. Von 2005 bis 2009 studierte er Fotodesign an der Hochschule München. Seit 2008 arbeitet er als freier Fotograf für viele wichtigen Magazine, Unternehmen und Agenturen.