Healing Architecture 2025

von Matteo Thun & Dr. Oliver Herwig
neu

Erscheinungsdatum: 16.10.2025
Seitenanzahl: 272
ISBN: 978-3-7667-2802-9
Der Titel wird am 16.10.2025 erscheinen.
Jetzt per E-Mail vorbestellen an callwey@verlegerdienst.de*

*Geben Sie Ihren Name, Adresse, Titel, ISBN-Nummer und Menge ein.




Der Titel wird am 16.10.2025 erscheinen.
Jetzt per E-Mail vorbestellen an callwey@verlegerdienst.de*

*Geben Sie Ihren Name, Adresse, Titel, ISBN-Nummer und Menge ein.

• Eine interdisziplinäre Fach-Jury entscheidet über die besten Projekte
• Beeindruckende Fotografien, detaillierte Planmaterialien und spannende Projektanalysen: umfassende Gebäudeporträts
• Ein wertvolles Nachschlage- werk für zukunftsweisende Trends in der Gesundheitsarchitektur

EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEITSARCHITEKTUR

Der Healing Architecture Award zeigt wegweisende Projekte, die Architektur als heilenden Faktor im Gesundheitswesen begreifen. In Zusammenarbeit mit führenden (Innen)Architektinnen und (Innen)Architekten präsentiert das Buch herausragende Beispiele, die innovative Raumkonzepte und zukunftsweisende Designlösungen vereinen. Mit beeindruckenden Fotografien und tiefgründigen Projektanalysen ist es nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine wertvolle Inspirationsquelle für Planende und Entscheidungstragende. Entdecken Sie die heilende Kraft der Architektur und erleben Sie, wie Design das Wohlbefinden von Patient:innen und Pflegepersonal fördert.

Callwey e-books beziehen Sie bitte direkt über Ihren bevorzugten Händler.
Matteo Thun & Dr. Oliver Herwig

Matteo Thun, Gründer des gleichnamigen Designstudios, zählt zu den einflussreichsten Architekten und Designern der Gegenwart. Nach seinem Architekturstudium in Florenz und einer prägenden Zeit bei Ettore Sottsass gründete er 1981 die Memphis Group. Heute führt er ein internationales Büro in Mailand und München, das sich nachhaltigen, zukunftsorientierten Designlösungen widmet.

Dr. Oliver Herwig arbeitet als Moderator und Journalist in München. Er lehrt Designtheorie an der Kunstuniversität Linz und konzipiert Tagungen für Unternehmen sowie öffentliche Institutionen. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Karl-Theodor-Vogel-Preis für herausragende Technik-Publizistik“ und dem COR-Preis „Wohnen und Design“.