Die Kult-Bloggerin und Stylistin Holly Becker ist zurück – und im Gepäck hat sie einen bunten Blumenstrauß voller kreativer Ideen! Gemeinsam mit der kanadischen Stylistin und Fotografin Leslie Shewring gibt sie in ihrem neuen Buch Wohnen mit Blumen Inspirationen für das Gestalten mit Dahlien, Hortensien, Nelken und Co. Die Liebe zu Blumen wurde den beiden Wohn-Expertinnen
Wer sagt eigentlich, dass man Kränze nur zur Weihnachtszeit dekorieren sollte? Heute zeigt uns Anastasia von anastasiabenko.com wie einfach man mit wenigen Handgriffen einen wunderschönen Kranz aus frischen Zweigen und Blumen herstellen kann: Sobald ein Raum fertig eingerichtet ist, schleicht sich bei mir nach einiger Zeit das Gefühl ein, ich müsste etwas ändern. Der gewohnte Blick auf
Martina Goernemann ist überzeugt: Die Farbe weiß ist unschlagbar, eine Schlechte-Laune-Bremse. Die Einrichtungsexpertin aus München verspricht einen Leitfaden für ein glückliches Leben in heller und purer Umgebung. Hauptsache einfach soll es dabei sein, reduziert und herrlich unaufgeräumt. Sie ist sich sicher, allzu viel Perfektion schüchtert ein. Räume sind schließlich dafür da, um in ihnen zu
Der Muttertag steht vor der Tür. Und Ihr habt es wieder einmal voll verschwitzt? Wer noch nicht ganz so knapp dran ist, sollte unbedingt einen Blick auf unsere Top-8-Muttertagsgeschenke werfen! Und für diejenigen, die ganz spät dran sind, kommen hier nochmal zwei Last-Minute-Tipps, die schnell gehen und von Herzen kommen … Tipp 1: Ein handgebundener
Der März steht bei Callwey im Zeichen des Wohnens. Denn in dieser Woche sind unsere zahlreichen Einrichtungsbücher erschienen. Es ist für alle etwas dabei: Für Blumenliebhaber “Wohnen mit Blumen”, für die Inspiration “350 Wohnideen” und für all diejenigen, die Farben lieben “Zeitlos Wohnen mit Farbe”. Unser Must-have ist allerdings “Das große Wohnbuch”, welches wir in
Endlich ist es wieder soweit und das zum achten Mal! Die Preisträger des diesjährigen Best Of Interior-Awards 2022 stehen fest. Mit dem Award Best Of Interior 2022 präsentieren wir nicht nur die 50 besten Wohnkonzepte und Einrichtungsideen, sondern geben auch viel Inspiration für Gestaltungsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Ausgewählt wurden sie von einer Fachjury
Endlich ist sie vorbei, die Zeit der tristen Farben und des ungemütlichen Wetters! Kaum kommt die Sonne raus, versorgt uns die Natur mit einer kunterbunten Farbenpracht – und gleichzeitig steigt die Laune jedes Einzelnen. Denn Farbe macht ja bekanntlich glücklich! Unter diesem Motto wollen wir Ihnen heute zeigen, wie man in allen Lebenslagen für ein bisschen
Hochbeete sind das Phänomen unseres Gartenzeitalters. Sie sind mehr als ein kurzfristiger Trend, denn sie prägen mittlerweile den modernen Gartenstil. Nach dem Vorbild alter Gärten Für diese Entwicklung haben wir den Gemüsegärtnern zu danken. Sie umrahmten in den Renaissance- und Barockgärten ihre Beete mit Holzbohlen oder Flechtwerk. Die erhöhten Beete ermöglichten erst die Kultivierung
Wellness für die Augen Der Award Deutscher Wohnungsbau ist der erste Architekturpreis für Auftraggeber und Architekten im Bereich Geschosswohnungsbau. Auch dieses Jahr haben wieder viele spannende Projekte eingereicht, die unsere Expertenjury (Corona-bedingt mithilfe eines Online-Votings und einer Videokonferenz) bewerten durfte. Kriterien, die dabei zur Anwendung kamen, sind unter anderem: Wie innovativ, zeitgemäß und gestalterisch herausragend
Während der aktuellen Krisenzeit gewinnt der persönliche Rückzugsort im Grünen immer mehr an Bedeutung. Nicht selten hört man die Aussage „Glücklich ist, wer Garten hat“ und zumindest so kurzzeitig den eigenen vier Wänden, bei denen die Decke immer näher zu kommen droht, entfliehen kann. Im Frühjahr, wenn die Tage länger, die Vögel lauter und die
Ob im Garten, auf dem Balkon, im Zimmer oder schlicht am Straßenrand – im Sommer blüht es überall! Blumen und Pflanzen verschönern nicht nur unsere Umgebung, sie können im Sommer auch frisch gepflückt einem passenden Gericht den letzten Schliff verleihen oder den Garten mit betörenden Düften füllen. Doch nicht jede Pflanze verträgt die sommerliche Hitze,
Die Gärten des Jahres 2019 stehen fest! In diesem Jahr wurde bereits zum vierten Mail der große Preis „Gärten des Jahres“ vom Callwey Verlag mit Unterstützung der Gartenpraxis, Garten + Landschaft, Mein schöner Garten, bdla – Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, BGL – Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V., DGGL – Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und