Brot ist eines unserer Grundnahrungsmittel, die jeder gerne isst. Und da ist es nicht wunderlich, das es ein Trend geworden, sein eigenes Brot daheim zu backen. Die Bäckerei TANS Brotboutique hat uns ihr Geheimrezept für einen Canberry-Wallnuss-Brot im Buch “Aus Liebe zum Brot” verraten, den wir niemanden vorenthalten möchten. Viel Spaß beim Nachbacken!
Cranberry-Wallnuss-Brot

ZUBEREITUNG: 50 Minuten
GEHZEIT:
- Poolish 17–20 Stunden
- Hauptteig 1 Stunde
- Stückgare 45 Minuten
BACKZEIT: 50 Minuten
ZUTATEN FÜR 1 LAIB
POOLISH:
- 1000 g Weizenmehl (Type 812)
- 1000 g Wasser (27 °C)
- 1 g Hefe
HAUPTTEIG:
- 2020 g Poolish
- 1000 g Weizenmehl (Type 812)
- 6 g Salz
- 2 g Hefe
- 250 g Wasser (15 °C)
WEITERE ZUTATEN:
- 300 g Cranberry
- 300 g Walnüsse
ZUBEREITUNG:
- Am Vortag alle Zutaten für den Poolish klumpenfrei verkneten. Den Poolish 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen und anschließend 15–18 Stunden im Kühlschrank ebenso gehen lassen.
- Am Backtag alle Zutaten für den Hauptteig abwiegen und mit dem Poolish in die Küchenmaschine geben. Die Maschine 8 Minuten auf niedriger Stufe kneten lassen, dann auf höherer Stufe weitere 8 Minuten kneten. Am Ende der Knetzeit Walnüsse und Cranberrys kurz unter-heben. Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und ihn dabei alle 30 Minuten falten.
- Vom Teig jeweils 1200 g abwiegen und die Teile leicht rundwirken. Die Brote in Langbrotform formen und mit dem Schluss nach oben in Gärkörbe setzen. Bei Raumtemperatur 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brote auf mittlerer Schiene hineingeben. Nach 10 Minuten Backzeit die Temperatur auf 240 °C reduzieren und weitere 40 Minuten backen.
WAS IST POOLISH?
Unter Poolish versteht man den Vorteig. Er besteht aus gleichen Teilen Wasser und Mehl sowie einer kleinen Menge Hefe. Der Vorteig verbessert die Dehnbarkeit des Teigs und hält das Brot länger frisch.
Fotocredit: André Kirsch