Studienführer Innenarchitektur

Erscheinungsdatum: 09.03.2017
Ausstattung: Broschiert
Seitenanzahl: 224
ISBN: 978-3-7667-2255-3
Dieses Produkt ist derzeit leider nicht verfügbar.
Dieses Produkt ist derzeit leider nicht verfügbar.
- Alle wichtigen Insider-Tipps für Studium und Berufsleben
- 16 deutsche Hochschulen im Vergleich
- Ausgewählte Abschlussarbeiten der einzelnen Hochschulen
- Nachwuchsfördernde Topunternehmen der Branche im Porträt
Der Ratgeber für’s Innenarchitektur-Studium
2017 erscheint die erweiterte und aktualisierte Neuauflage des unverzichtbaren Ratgebers für angehende Innenarchitekten. Das Nachschlagewerk versammelt alle wissenswerten Fakten zum Studium der Innenarchitektur und den Möglichkeiten und Anforderungen des späteren Berufslebens. Im Fokus stehen dabei sowohl die 16 deutschen Hochschulen mit Studienmöglichkeit Innenarchitektur als auch 18 nachwuchsfördernde Unternehmen des Landes. Interessierte Studienbeginner können mit diesem Buch die Alleinstellungsmerkmale der Hochschulen und deren Schwerpunkte in Lehre und Studium bequem vergleichen.
Ausgewählte Innenarchitektur-Abschlussarbeiten
Neu in diesem Band: Jeweils eine ausgesuchte Bachelor- bzw. Master-Abschlussarbeit pro Hochschule geben sowohl einen Einblick in die kreative Praxis des Studiums als auch einen Überblick über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der Innenarchitektur. Abgerundet durch Interviews mit Köpfen aus der Branche, die Aufschluss über Anforderungen des Berufs des Innenarchitekten geben, wird der Studienführer Innenarchitektur zum begleitenden Standardwerk für alle, die mit einem Innenarchitektur-Studium den Weg in eine kreative Zukunft gehen möchten.
Innenarchitektur im Wandel
“Dieses Buch will Menschen, die für sich ein Studium der Innenarchitektur in Erwägung ziehen, Informationen dazu vermitteln, welche Hochschulen welche Alleinstellungsmerkmale und welche Schwerpunkte in Lehre und Studium anbieten. Zudem wirft es in diesem Kontext relevante Fragen auf: Wie muss oder kann man sich vor dem Studium darauf vorbereiten, oder welche Voraussetzungen sollte man für eine spätere Existenzgründung oder allgemein für sein späteres berufliches Leben in einer sich wandelnden Disziplin wie der Innenarchitektur erfüllen? Das Buch ist also viel mehr als ein Führer zum oder durch das Studium; eher ein Begleiter, der dem lebenslang Lernenden Mut machen kann, den geКnderten Anforderungsprofilen der Wirtschaft zu entsprechen, sich weiterzuqualifizieren und auch Verantwortung in der Gestaltung zu übernehmen.” – Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Schricker, Autor Studienführer Innenarchitektur