Einen trockenen Weißwein bitte
Gehören Sie auch zu den Menschen, die von sich behaupten gerne Wein zu trinken, im Restaurant aber immer die Weinkarte nach bekannten Stichworten wie etwa Sauvignon Blanc – einer aus Südtirol wäre ganz schön, da hat er im letzten Urlaub so gut geschmeckt – absuchen? Respektive im Laden vor dem Weinregal stehend nach der Flasche mit dem schönsten Etikett greifen? Okay, das ist wohl eher so ein Frauending. Einigen wir uns darauf, dass Wein für viele ein Buch (oder besser Fass) mit sieben Siegeln ist und obendrein ein Minenfeld auf dem man sich mit seinem gefährlichen Halbwissen ganz schnell die belehrenden Kommentare derer zuzieht, die bereits eine Weinprobe auf einem kleinen, versteckten Weingut am Gardasee mitgemacht haben und jetzt sooo viel über Wein wissen.
Deutschlands bekannteste Sommelière
Ja, Wein ist ein komplexes Thema, aber ein wunderbar komplexes und faszinierendes Thema. Das sagt zumindest Paula Bosch. Und die muss es ja wissen. Die preisgekrönte Sommelière war viele Jahre für beeindruckende Weinkeller und Weinkarten verantwortlich – unter anderem im legendären Münchner Sternelokal Tantris. Seit 30 Jahren ist Deutschlands bekannteste Sommelière in der Welt unterwegs und unentwegt auf der Suche nach Weinen, die entdeckt und genossen werden wollen. Auf ihrer Reise hat sie nicht nur unzählige Weine gekostet sondern sich auch einen beeindruckenden Erfahrungsschatz angehäuft.

Wein genießen von und mit Paula Bosch
Und zum Glück hat Paula Bosch diese Schatzkiste nun geöffnet und all ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre ganz persönlichen Wein-Highlights aufgeschrieben. In Wein genießen nimmt uns Paula Bosch mit auf eine Entdeckungsreise durch die internationale Welt des Weins. Beschreibt uns Charakteristiken und Besonderheiten bemerkenswerter Rebsorten, stellt uns junge Winzer und deren Weine, die man unbedingt probieren sollte, vor und gibt viele handfeste Tipps. Vom Weineinkauf, über Weinhandling daheim bis zu Wein-Spesenkombinationen, die sensationell passen.

Wir mit unserem Halbwissen lehnen uns entspannt zurück und schmökern in diesem wunderbar spritzig geschriebenen Buch vom Wein und denken schmunzelnd an diejenigen, die uns bisher in Sachen Wein immer belehrt haben, wenn wir lesen: „Egal wie viele Weine Sie schon getrunken und wie viele Bücher Sie zu diesem Thema gelesen haben – Das Lernen hat kein Ende.“
