Einen trockenen Weißwein bitte
Gehören Sie auch zu den Menschen, die von sich behaupten, gerne Wein zu trinken, im Restaurant aber immer die Weinkarte nach bekannten Stichworten – wie beispielsweise Riesling – absuchen? Respektive im Laden vor dem Weinregal stehend nach der Flasche mit dem schönsten Etikett greifen? Okay, das ist wohl eher so ein Frauending. Einigen wir uns darauf, dass Wein für viele ein Buch (oder besser Fass) mit sieben Siegeln ist.
Deutschlands bekannteste Sommelière
Ja, Wein ist ein komplexes Thema, aber ein wunderbar komplexes und faszinierendes Thema. Das sagt zumindest Paula Bosch. Und die muss es ja wissen. Die preisgekrönte Sommelière war viele Jahre für beeindruckende Weinkeller und Weinkarten verantwortlich – unter anderem im legendären Münchner Sternelokal Tantris. Seit 30 Jahren ist Deutschlands bekannteste Sommelière in der Welt unterwegs und unentwegt auf der Suche nach Weinen, die entdeckt und genossen werden wollen. Auf ihrer Reise hat sie nicht nur unzählige Weine gekostet sondern sich auch einen beeindruckenden Erfahrungsschatz angehäuft.

Deutschland – ein Weinland?
Ja, ja und nochmals ja! Im internationalen Vergleich zählt Deutschland zwar eher zu den kleinen Weinländern. Und doch fehlt es in den 13 Anbaugebieten für Qualitätswein definitiv nicht an herausragenden Weinen. Gemeinsam mit Paula Bosch führen wir Sie durch drei deutsche Anbaugebiete– natürlich inklusive Wein-Empfehlungen der Expertin höchstpersönlich!
- Mosel
Ohne die Weine der Mosel, Deutschlands spektakulärster Weinregion, wären die deutschen Weine unvollständig. Neben dem Rheingau ist die Mosel die deutsche Hochburg des Rieslings. Seine Qualitätskurve erreicht hier eine Skala von banal bis unerreichte Weltklasse!
- Pfalz
Die Pfalz ist mit den besten Attributen der Natur gesegnet und bietet – nach dem Kaiserstuhlgebiet in Baden – die meisten Sonnenstunden. Die Rebsortenvielfalt ist hier auffällig, selbst anspruchsvolle Rote wie die Cabernet-Familie, Syrah oder Merlot sind hier im Anbau.
- Baden
Für eine Weinregion auf einer sagenhaften Länge von 400 Kilometern zieht sich Baden vom Taubertal an der französischen Grenze entlang bis zum Bodensee. In den neun unterschiedlichen Bereichen sind die Bodenverhältnisse, Temperaturen sowie Rebsorten sehr facettenreich.
Paula Boschs Weinempfehlungen für Sie:
Wein genießen von und mit Paula Bosch
Zum Glück hat Paula Bosch diese Schatzkiste nun geöffnet und all ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre ganz persönlichen Wein-Highlights aufgeschrieben. In Wein genießen nimmt uns Paula Bosch mit auf eine Entdeckungsreise durch die internationale Welt des Weins. Beschreibt uns Charakteristiken und Besonderheiten bemerkenswerter Rebsorten, stellt uns junge Winzer und deren Weine, die man unbedingt probieren sollte, vor und gibt viele handfeste Tipps. Vom Weineinkauf, über Weinhandling daheim bis zu Wein-Spesenkombinationen, die sensationell passen.
Wir mit unserem Halbwissen lehnen uns entspannt zurück und schmökern in diesem wunderbar spritzig geschriebenen Buch vom Wein und denken schmunzelnd an diejenigen, die uns bisher in Sachen Wein immer belehrt haben, wenn wir lesen: “Egal wie viele Weine Sie schon getrunken und wie viele Bücher Sie zu diesem Thema gelesen haben – Das Lernen hat kein Ende.”