Mit Freude in das neue Jahr rutschen – Mit diesen Tipps

Silvester ist ein Fest, das weltweit Menschen zum Schlemmen und Feiern einlädt. Wie man feiern will, ist von Mensch zu Mensch, sogar von Land zu Land, sehr individuell. So ist es zum Beispiel in Spanien Tradition, zu jedem Glockenschlag bis Mitternacht eine Traube zu essen – 12 insgesamt. In Italien hat man seinen Lieben in der Vergangenheit Geldbeutel voller Linsen geschenkt, ein positives Omen für Geldsegen im neuen Jahr. Wie auch immer man Silvester verbringen will, hier gibt es drei Ideen für den guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Callwey: Dinner Party, Martin Benn & Vicky Wild
Ein leckeres Get-Together mit Freunden

 

Tipp 1: Wachs gießen

Du willst bereits heute einen Blick in deine Zukunft werfen? Dann versuch es doch mit Bleigießen, beziehungsweise dem modernen Pendant: Wachsgießen! Einst goß man im Krieg oder bei Feldzügen Blei, um einen Hinweis über den Erfolg oder Misserfolg der Schlacht zu gewinnen. Auch der Verlauf von Krankheiten wurde durch Bleigießen vielerorts vorausgesagt. Heute sind die Hintergründe etwas weniger ernst. Um Wachs zu gießen, braucht man folgende Zutaten:

  • eine (niedrige) Kerze
  • einen alten Löffel
  • Kerzen-/Wachsreste
  • eine Schüssel mit möglichst kaltem Wasser

Lege Wachs auf einen Esslöffel und erhitze diesen mit einer Kerze. Sobald das Wachs flüssig ist, gieß es in eine Wasserschale mit Eis. Das Wachs wird sich zu einer Figur verfestigen, die du dann deuten kannst. Werde kreativ!

 

Callwey: Dinner Party, Martin Benn & Vicky Wild
Sharing is caring

 

Tipp 2: Glück verschenken

Alleine macht der Rutsch nur halb so viel Spaß. Deswegen ist es immer schön, seinen Mitmenschen zu gedenken und ein bisschen Glück zu schenken – bei diesem Tipp nehmen wir das wortwörtlich. Verschenke Glückssymbole – zum Beispiel als Figuren, Schlüsselanhänger, Spielzeuge und Co. – um deinen Lieben einen guten Rutsch zu wünschen. Traditionell hat jeder Glücksbringer eine andere Bedeutung: Kleeblätter schützen vor Unglück und bösen Einflüssen, Marienkäfer vor Krankheit und Münzen zeichnen sich als Symbole des Reichtums aus.

 

Callwey: Dinner Party, Martin Benn & Vicky Wild
Prost und guten Rutsch für 2025!

 

Tipp 3: Räuchern was das Zeug hält

Im neuen Jahr wollen wir Abstand von den metaphorischen bösen Geistern des letzten Jahres nehmen und ein neues Kapitel aufschlagen. Ein einfacher Weg, um das zu erreichen, ist diese bösen Geister auszuräuchern. Wacholder und Salbei sind besonders effektiv darin, schlechte Energien zu vertreiben. Und selbst wenn man nicht an den spirituellen Effekt glaubt, so riecht die Wohnung danach wenigstens gut.