
Internationale Leitmessen werden immer mit Spannung erwartet: Was sind die Trends der Marktführer? Wer sind die Newcomer? Wohin geht die Branche? Eines ist sicher: an den großen globalen Themen Nachhaltigkeit und Technologie kommt derzeit keiner vorbei – so auch zu beobachten auf der IMM, der internationalen Einrichtungsmesse, die bis gestern in Köln stattfand.
Mitten im Messe-Geschehen lud am Donnerstagabend Callwey zur gemeinsamen Buchpräsentation mit der Zeit Verlagsgruppe, Schramm, Janua, Freifrau und der imm cologne ein. Im feierlichen Rahmen mit rund 100 Gästen wurde „Das große Buch der Manufakturen“, herausgegeben von Olaf Salié, von Messe-Chef Gerald Böse enthüllt.

Hauptdarsteller im Buch: Über 250 sorgfältig und liebevoll zusammengetragene Manufakturen aus Deutschland und Österreich mit ausführlichen Beschreibungen zu den Betrieben und ihren Machern, die mit wunderschönen handgemachten Produkten aus den Bereichen Wohnen & Leben, Bekleidung & Accessoires, Freizeit & Interessen sowie Ernährung & Genuss die Produktwelt mit echten Lieblingsstücken bereichern.
Selbstverständlich sind Nachhaltigkeit und Technologie auch für die kleinen wie großen Manufakturen wichtige Zukunftsthemen, die sie mit viel – wie könnte es anders sein – Kreativität und Herzblut meistern.
Callwey bedankt sich bei allen Partnern, Gästen und Mitwirkenden für die schöne Veranstaltung und wünscht viel Freude beim Schmökern!
Fotocredit: Peter Johann Kierzkowski für Callwey